Seminarankündigung (Diz-Bayern)
VORSTELLUNG UNSERES LABORTEAMS
- Prof. Dr.-Ing. Alexander Czinki
Prof. Dr.-Ing. Alexander Czinki
Laborleiter
Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 45 63743 Aschaffenburg | Telefon:
Telefax: Büro:
Email: | 06021/4206-909 |
Prof. Dr.-Ing. Czinki ist der Leiter der Labore iLab - Labor für Kreativität und Innovation, Anwendung der Robotertechnik (CAMRA) und dem MeSys - Labor für Mechatronische Systeme.
Lehrveranstaltungen
Produktentwicklung und Produktinnovation
Technologie- und Innovationsmanagement
Kreativität und Innovation
Systematic Innovation (TRIZ)
Digital Fabrication Lab (FabLab)
Mechatronische Systeme
Fahrzeugmechatronik
Fahrzeugsicherheit
Handhabungs- und Robotertechnik
Qualitätsmanagement
Fachgebiete
Produktentwicklung und Produktinnovation
Technologie- und Innovationsmanagement
Kreativitätstechniken
Anwendungen der Robotertechnik
Fahrzeugmechatronik
Qualifikationen/berufliche Stationen (Auszug)
- Studium an der RWTH Aachen sowie an der Michigan State University (U.S.A.)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gruppenleiter und stellv. Oberingenieur am Institut für Fluidtechnische Antriebe und Steuerungen (IFAS), RWTH Aachen
- Promotion auf dem Gebiet Servopneumatischer Roboterhände (Ergebnis: Summa cum Laude)
- Borchers Plakette RWTH Aachen
- Langjährige Zusammenarbeit mit dem Korean Institute of Science and Technology(KIST), Seoul, Südkorea; in diesem Zusammenhang mehrere Forschungsaufenthalte in Südkorea
- Umfassende Berufserfahrung in der Automobilzulieferindustrie (Product Design, New Product Development („Innovation Break Through Activities“), Lead Engineer „Mechatronics Seating“)
- Lehrbeauftragter an der RWTH Aachen für das Fach „Product Design“ (2002-2003)
- Aktuell: Professor an der Hochschule Aschaffenburg, Lehrveranstaltungen im Bereich Innovationsmanagement/Kreativitätstechniken sowie diverse Fächer aus dem Bereich der Mechatronik
- Ausbilder im Lehrgang Zertifikatslehrgang „Innovationsmanager (IHK)"
- langjähriges Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Kreativität e.V.
- langjährige Erfahrung in der Durchführung von Seminaren und Workshops u.A. zu den Themen „Innovation“, „Kreativitätstechniken“, „Design Thinking“ sowie „Methodik des erfinderischen Problemlösens(TRIZ)“
- seit 2011: Trainer für das Seminar „Kreativitätstechniken und deren Einsatz in der Lehre“ am DiZ, (Zentrum für Hochschuldidaktik, Ingolstadt)
- TRIZ- Zertifizierung: World TRIZ Association (MATRIZ), Level III -Zertifizierung
- Mitarbeit als berufenes Mitglied des Richtlinienausschusses VDI-GPP FA 320 "Innovationsmethodiken", „VDI 4521, Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ“.
- Beirat des Masterstudiengangs "Industrial Sales and Innovation Management" der HTW Berlin
- Prüfer im Studiengang "Zukunftsdesign" der Hochschule Coburg
- Vielzahl an Veröffentlichungen in den Bereichen: Robotik, Mechatronik, Innovationsmanagement, Kreativitätstechniken, TRIZ
Veröffentlichungen
siehe: Veröffentlichungen (pdf)
- Christian Rudolf, B.ENG.
Christian Rudolf, B.Eng.
Laboringenieur
Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 45 63743 Aschaffenburg | Telefon: Telefax: Büro:
Email: | 06021/4206-967 |
START | AKTUELLES | DIE IDEE | WORKSHOPS |
---|

iLAB - The Innovation Lab
Labor für Kreativität und Innovation
Hochschule Aschaffenburg
Prof. Dr.-Ing. Alexander Czinki