Das CAMRA-Labor verfügt nun über eine neue Reis Roboteranlage vom Typ RL 50 - ein Anlass zum feiern. Die Übergabe führte der Firmengründer von Reis Robotics, Herr Walter Reis persönlich durch.
Das CAMRA-Labor hat die Aschaffenburg-Camra Roboterhand in Betrieb genommen (Details).
nach dem Erfolg bei dem Karriere-Ranking hat die Hochschule Aschaffenburg nun auch beim CHE-Hochschulranking einen Spitzenplatz einnehmen können.
Der Studiengang "Elektro- und Informationstechnik" - zu dem auch die Bewertungen des Studienganges "Mechatronik" hinzugerechnet wurden - hat sich zum wiederholten Male eindeutig in der Spitzengruppe etabliert.
Beim Ranking der Fachzeitschrift "Karriere" konnte die Hochschule wieder einen Spitzenplatz einnehmen.
Nun wurde auch die bisher teuerste Einzelanschaffung, ein Laserroboter vom Typ Reis RV16-L CO2, für den Lehr- und Forschungsbetrieb an der Hochschule Aschaffenburg freigegeben.
Dieses Ereignis lies sich der Firmengründer Walter Reis nicht nehmen und begleitete den Geschäftsführer von Reis Robotics, Herr Dr. Eberhard Kroth, zu diesem Termin.
ÜBER UNS | AKTUELLES | KOMPETENZBEREICHE | LEHRE |
---|