Dissertationen
Kooperative Dissertationen zu den Themenbereichen Kfz-Elektronik und Fahrzeugantriebe sind möglich. Voraussetzung Master of Engineering (FH/Uni) oder Diplom (Uni).
Masterarbeiten
Entwicklung eines vereinfachten "Hardware-in-the-loop"-Systems für Dieselmotoren
Fachrichtungen: Mechatronik, Elektrotechnik
Dieses Thema ist in Bearbeitung. Weiterführende Arbeiten sind aber möglich.
Entwicklung eines Dieselsteuergerätes für Laboranwendungen
Fachrichtung: Elektrotechnik
Dieses Thema ist in Bearbeitung. Weiterführende Arbeiten mit einem ausgeprägten Hardware-Bezug sind möglich.
Evolutionäres Testen
(lässt sich nicht in wenigen Worten hier erläutern, bitte bei mir nachfragen)
Studienarbeiten
Interesse an einem dieser Themenbereiche?
- Motorsteuergeräte,
- „Hardware in the Loop“,
- Motorenprüfstand,
- Bus-Systeme im Fahrzeug,
- Sensorik, Aktorik,
- EMV,
- Mess-Systeme,
- Abgasanalytik,
- Telematik-Systeme (Beispiel Car2X),
- Entwicklungsprozesse.
Eine aktuelle, detailierte Liste für Studenten der TH Aschaffenburg kann aus dem Moodle-Kurs „Arbeiten im Zentrum für Kfz-Elektronik und Verbrennungsmotoren“ (https://moodle.th-ab.de/course/view.php?id=1150, nur mit Login) heruntergeladen werden. Studenten anderer Hochschulen fordern diese bitte per Email (kai.borgeest...) an.
Auch für Betriebswirte und Wirtschaftsingenieure ist gelegentlich etwas dabei!