Ablauf des Studiums
Das siebensemestrige Bachelor-Studium des Internationalen Immobilienmanagements an einer bayerischen Hochschule richtet sich nach der landesweit gültigen Rahmenstudienordnung, die durch die hochschuleigene Allgemeine Prüfungsordnung und die studiengangbezogene Studien- und Prüfungsordnung sowie den Studienplan ergänzt wird. Das Bachelor-Studium gliedert sich in ein viersemestriges Basisstudium und ein dreisemestriges Schwerpunktstudium. Sechs theoretische Semester werden an der Hochschule, ein praktisches Semester (5. oder 6. Semester) an der Ausbildungsstelle der Berufspraxis absolviert. Das Schwerpunktstudium bietet verstärkt die Möglichkeit, seiner Neigungen entsprechend, alternativ angebotene Modulkombinationen auszuwählen.
Nach Abschluss des Studiums wird der akademische Grad „Bachelor of Arts“ in Internationales Immobilienmanagement verliehen.
Stundenübersicht/ Studienplan
Studienplan Sommersemester
Studienplan Wintersemester
Modulhandbuch zum Studienplan Internationales Immobilienmanagement
Wahlpflichtmodule
Allgemein-, Fachwissenschaftliche- und Rechtswissenschaftliche-Wahlpflichtveranstaltungen: Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
Praxis begleitende Lehrveranstaltungen: Modulhandbuch
Auslandssemester
Nähere Informationen über Auslandskontakte (Studium / Praktikum im Ausland) gibt es bei der Auslandsbeauftragten Prof. Dr. Alexandra Angress oder im International Office.