An dieser Stelle finden Sie rechtzeitig vor Beginn des Wintersemesters alle wichtigen Informationen zum Studienstart an der TH Aschaffenburg.
Herzlich willkommen an der Technischen Hochschule Aschaffenburg
Wir freuen uns, Sie als Studierende oder Studierenden begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Studienstart an unserer schönen Hochschule.
Das Semester beginnt mit den Einführungsveranstaltungen für Erstsemester am 01. und 02. Oktober 2020. Die Mentoren und Mentorinnen aus den höheren Semestern haben ein umfassendes, ganztägiges Rahmenprogramm für diese beiden Tage vorbereitet.
Denken Sie bitte bei schlechtem Wetter an passende Kleidung oder einen Schirm, da ein Teil der Aktivitäten unter freiem Himmel stattfinden wird. Bringen Sie bitte auch einen Personalausweis oder Reisepass mit, damit wir Ihnen die CampusCard aushändigen können.
Studierende der Fakultät Ingenieurwissenschaften:
Die Einführungsveranstaltungen beginnen für Sie am 1. Oktober 2020 um 9.00 Uhr. Weitere Infos finden Sie in den Online-Kursen auf unserer Lernplattform Moodle. Einen Link zum jeweiligen Kurs Ihres Studiengangs mit dem Gastschlüssel haben Sie per E-Mail von uns erhalten.
Studierende der Fakultät Wirtschaft und Recht:
Infos zu de Einführungsveranstaltungen für Ihren Studiengang entnehmen Sie bitte den Ablaufplänen:
Ablaufplan Studiengang Betriebswirtschaft
Ablaufplan Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen
Ablaufplan Studiengang Betriebswirtschaft und Recht
Ablaufplan Studiengang Digitales Immobilienmanagement
Ablaufplan Studiengang Internationales Immobilienmanagement
Die regulären Vorlesungen beginnen am 05. Oktober 2020. Die Vorlesungspläne für die ersten Wochen finden Sie ganz unten auf dieser Seite.
Für das Wintersemester 2020/2021 planen wir eine Mischung aus Präsenz- und Onlinelehre. Sie werden in diesem Semester also sowohl e-Learningangebote als auch Präsenzveranstaltungen bekommen, soweit es das Infektionsgeschehen zulässt.
Zur Vorbereitung auf das Studium empfehlen Ihnen unsere Vorkur
Krankenversicherung
Wichtiges Informationsblatt zur studentischen Krankenversicherung (PDF, 67 KB)
Vorkurse und Stützkurse
Zur Vorbereitung auf Ihr Studium bietet die TH Aschaffenburg Ihnen verschiedene Vorkurse an. Die Anmeldung zu den Vorkursen erfolgt ab Juli/August (siehe unten) über das Kursportal des Career Service. Eine Anmeldund ist als Gast möglich, es empfiehlt sich jedoch die Registriegung als Studieninteressierte/r, insbesondere wenn Sie sich für mehrere Kurse anmelden möchten. Sobald der Zugang freigeschaltet wurde, können Sie sich für alle gewünschten Kurse anmelden. Da Sie als Studierende/r einen neuen Zugang erhalten, wird der hier angelegte Zugang nach Ablauf der Vorkurse automatisch gelöscht. Sollten Sie sich bereits für das Schnupperstudium als Studieninteressierte/r registriert haben, können Sie sich mit diesem Zugang ebenfalls für die Vorkurse anmelden.
Vorkurs Mathematik
Der Mathematik-Vorkurs richtet sich an alle Erstsemester der Fakultät Ingenieurwissenschaften.
Er findet vom 23.09.- 30.09.2020 (6 Termine: Mi - Fr und Mo - Mi) jeweils von 08.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr statt.
Kurs läuft bereits, Anmeldung nicht mehr möglich.
Vorkurs Analysis & Finanzmathematik für Studierende der Fakultät Wirtschaft und Recht
Im Oktober finden für Studierende der Fakultät Wirtschaft und Recht der Vorbereitungskurs Analysis & Finanzmathematik statt.
Die Termine (voraussichtlich mehrere Samstage der ersten Vorlesungswochen) werden noch bekanntgegeben.
Für diesen Kurs werden die Anmeldemodalitäten und Ort der Veranstaltungen in den Einführungsveranstaltungen für Erstsemester an den ersten beiden Studientagen bekannt gegeben.
Vorkurs Englisch
Der Englisch-Vorkurs richtet sich an Studierende beider Fakultäten.
Er findet vom 21.-25.09.2020 jeweils von 14:00 - 15:30 oder von 15:45 - 17:15 Uhr, virtuell statt.
Der Kurs ist bereits beendet, Anmeldung nicht mehr möglich.
Stützkurs Englisch
Der Englisch-Stützkurs richtet sich an Studierende beider Fakultäten.
Er findet ab dem 21.10.2020 an maximal 10 Terminen, immer mittwochs von 17:30 - 19:00 Uhr, virtuell statt.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich über das Kursportal.
(bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nicht mehr mit den Login-Daten als Studieninteressierter erfolgt, sondern mit den Login-Daten für Studierende, die Sie bei den Einführungstagen erhalten.)
Finanzielles
- Informationen zum BAföG
- Deutschlandstipendium - bis 15.9 bewerben!
- Weitere Stipendienangebote
- Sie haben Fragen zur Finanzierung Ihres Studiums oder sonstige Fragen?
- Informationen zum Semesterbeitrag
Wohnen in Aschaffenburg
Wohnen im Studentenwohnheim des Studentenwerks
Wohnungsangebote in und rum um Aschaffenburg im Wohnungsportal
Informationen der Bibliothek
Informationen zur Bibliotheksnutzung für Studierende finden Sie hier:

Hausordnung und Brandschutz
Bitte beachten Sie die auf dem gesamten Campus I und II gültige
Brandschutzordnung (PDF, 490 KB) und Hausordnung (PDF, 3.1 MB)
Anfahrt und Parken
Anfahrtsinformationen und einen Lageplan finden Sie auf dieser Seite.
Hinweise zum Parken:
Bitte nutzen Sie das Parkhaus an der Flachstraße (Lageplan).
Am 1. und 2. Oktober ist die Ein- und Ausfahrtsschranke des Parkhauses zur freien Einfahrt dauerhaft geöffnet.
Ab dem 5. Oktober muss die CampusCard für das Ein- und Ausfahren verwendet werden. Die Ausgabe der CampusCard erfolgt am 1. Oktober.
Vorlesungspläne Fakultät Ingenieurwissenschaften
Nachfolgend finden Sie die vorläufigen Vorlesungspläne für die ersten Wochen. Bitte beachten Sie, dass sich noch Änderungen ergeben können.
Elektro- und Informationstechnik
Erneuerbare Energien und Energiemanagement
Internationales Technisches Vertriebsmanagement
Medical Engineering and Data Science
Multimediale Kommunikation und Dokumentation
Wirtschaftsingenieur*in / Angewandte Materialtechnologien und Nachhaltigkeit
Vorlesungspläne Fakultät Wirtschaft und Recht
Nachfolgend finden Sie die vorläufigen Vorlesungspläne für die ersten Wochen (aktualisiert am 30.09.20).
Betriebswirtschaft - 1.BW Gruppeneinteilung
Betriebswirtschaft und Recht - 1.BWR Gruppeneinteilung
Digitales Immobilienmanagement - 1.DIM Gruppeneinteilung
Internationales Immobilienmanagement - 1.IIM Gruppeneinteilung




