Die Rahmenprüfungsordnung für die bayerischen Fachhochschulen (RaPO) und die Allgemeinen Prüfungsordnung der Hochschule Aschaffenburg (APO) sind Grundlage für die Studien- und Prüfungsordnung (SPO) eines jeden Studiengangs. Auf Grund der Corona-Pandemie gelten zudem verschiedene Sonderregelungen.
Hier finden sich die rechtlichen Rahmenbedingungen des Studiums, wie etwa die Regelstudienzeit, Aufbau und Umfang des Studiums, Zulassungsvoraussetzungen und Studienfortschritt.
Der Studienplan gibt gemeinsam mit dem Modulhandbuch eine optimale zeitliche Empfehlung zur Semesterplanung an und enthält die konkreten Prüfungsnachweise, die während des Studiums abzuleisten sind. Der Studienplan wird jedes Semester aktualisiert. Ein separater Anhang listet das aktuelle Wahl(pflicht)modulangebot auf.
Studien- und Prüfungsordnungen, Studienpläne und Modulhandbücher
Betriebswirtschaft
SPO 14 (ab 01.10.2018) - Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
SPO 13 (ab 01.10.2013) - Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
SPO 13 (bis 30.09.2013) - Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
Zuordnung der WPMs zu den Schwerpunkten: WiSe / SoSe
PLV: Modulhandbuch
Betriebswirtschaft für KMU
SPO 11 (ab 01.10.2017) - Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
Zuordnung der WPMs zu den Schwerpunkten: WiSe / SoSe
PLV: Modulhandbuch
Betriebswirtschaft und Recht
SPO 13 (ab 17.09.2009) - Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
Zuordnung der WPMs zu den Schwerpunkten: WiSe / SoSe
PLV: Modulhandbuch
Digitales Immobilienmanagement
SPO 11 (ab 01.10.2020) - Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
Zuordnung der WPMs zu den Schwerpunkten: WiSe / SoSe
PLV: Modulhandbuch
Elektro- und Informationstechnik
SPO 13 (ab 01.10.2015) - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunkte:
Schwerpunktsatzung vom 02.02.2021 - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunktsatzung vom 17.06.2015 - Studienplan - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
WPF-Katalog
WPF-Beschreibung
Elektro- und Informationstechnik (berufsbegleitend)
SPO 11 (ab 01.10.2016) - Studienplan - Modulhandbuch
Elektro- und Informationstechnik (Master)
Für diesen Studiengang gilt die Allgemeine Prüfungsordnung der Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
SPO 54 (ab 17.09.2013) - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunktsatzung vom 17.06.2015 - Studienplan - Modulhandbuch
Allgemeiner Studienplan:
Studien- und Prüfungsplan WiSe 2020-21
Prüfer- und Prüfungsdaten WiSe 2020-21
Erneuerbare Energien und Energiemanagement
SPO 14 (ab 01.10.2015) - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunkte:
Schwerpunktsatzung vom 02.02.2021 - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunktsatzung vom 17.06.2015 - Studienplan - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
WPF-Katalog
WPF-Beschreibung
Immobilienmanagement (Master)
SPO 53 (ab 15.03.2019) - Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
SPO 51 (Studienbeginn SoSe 2014 bis SoSe 2017) - Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
International Management (Master)
SPO 51 (ab 15.03.2015) - Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
Internationales Immobilienmanagement
SPO 12 (ab 17.09.2009) - Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch ab WiSe 14/15 / ab WiSe 12/13
Wahlpflichtmodule:
Studienplan WiSe / SoSe - Modulhandbuch
Zuordnung der WPMs zu den Schwerpunkten: WiSe / SoSe
PLV: Modulhandbuch
Internationales Technisches Vertriebsmanagement
SPO 13 (ab 01.10.2015) - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunkte:
Schwerpunktsatzung vom 02.02.2021 - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunktsatzung vom 17.06.2015 - Studienplan - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
WPF-Katalog
WPF-Beschreibung
Medical Engineering and Data Science
SPO 11 (ab 01.10.2019) - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunkte:
Schwerpunktsatzung vom 02.02.2021 - Studienplan - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
WPF-Katalog
WPF-Beschreibung
Mechatronik
SPO 13 (ab 01.10.2015) - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunkte:
Schwerpunktsatzung vom 02.02.2021 - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunktsatzung vom 17.06.2015 - Studienplan - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
WPF-Katalog
WPF-Beschreibung
Modern Materials
Studienbeginn ab dem Wintersemester 2021/22
Die Studien- und Prüfungsordnung, der Studienplan und das Modulhandbuch werden in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.
Multimediale Kommunikation und Dokumentation
SPO 13 (ab 01.10.2018) - Studienplan - Modulhandbuch
SPO 12 (ab 01.10.2015) - Studienplan - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
AWPFs und Wahlfächer für MKD und K&D
WPF-Beschreibung
Software Design
SPO 11 (ab 01.10.2020) - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunkte:
Schwerpunktsatzung vom 02.02.2021 - Studienplan - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
WPF-Katalog
WPF-Beschreibung
Wirtschaftsingenieurwesen
SPO 13 (ab 01.10.2015) - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunkte:
Schwerpunktsatzung vom 02.02.2021 - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunktsatzung vom 17.06.2015 - Studienplan - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
WPF-Katalog
WPF-Beschreibung
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
SPO 12 (ab 01.10.2020) - Studienplan - Modulhandbuch
SPO 11 (ab 15.09.2017) - Studienplan - Modulhandbuch
Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
SPO 51 (ab 15.03.2015) - Studienplan - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
Wirtschaftsingenieur*in / Angewandte Materialwissenschaften und Nachhaltigkeit (WIMAT)
Studienbeginn letztmalig in 2020 möglich! Ab Wintersemester 2021/22 wird der Studiengang Modern Materials angeboten.
SPO 12 (ab 01.10.2020) - Studienplan - Modulhandbuch
SPO 11 (ab 01.10.2016) - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunkte:
Schwerpunktsatzung vom 02.02.2021 - Studienplan - Modulhandbuch
Schwerpunktsatzung vom 17.06.2015 - Studienplan - Modulhandbuch
Wahlpflichtmodule:
WPF-Katalog
WPF-Beschreibung