Marketing und Kommunikation
Die Stabsstelle Marketing und Kommunikation unterstützt die Hochschulleitung bei der zielgruppengerechten Kommunikation und Präsentation der TH Aschaffenburg. Sie ist Schnittstelle zwischen Hochschule und Öffentlichkeit und setzt zielgerichtet Aktivitäten ein, um Attraktivität, Image und Bekanntheit der Institution weiter zu entwickeln. Ziel ist auch, die Technische Hochschule Aschaffenburg gegenüber den konkurrierenden Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Rhein-Main-Gebiet strategisch zu positionieren und abzugrenzen.
Die Tätigkeitsfelder der Stabsstelle Marketing und Kommunikation sind vielfältig.
Zu den zentralen Aufgaben zählen unter anderem:
- Presse- und Medienarbeit
- Erstellung von Informationsbroschüren, Flyern und Hochschulpublikationen
- Weiterentwicklung und Kontrolle des Corporate Design
- Koordination und Weiterentwicklung des Hochschulmarketings
- Organisation und Durchführung von (Informations-)Veranstaltungen
- Web Content Management und Online-Kommunikation (Social Media)
Gerne helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Stabsstelle bei individuellen Fragen weiter.

Web Content Management und Video Marketing
Lisa Hauenschild, M.A. Zeitbasierte Medien, Mediendesign
06021/ 4206-661
lisa.hauenschild(at)th-ab.de
Gebäude 22/ E07

Hochschulmarketing und Corporate Design
Johanna Klos, Mediengestalterin
06021/ 4206-552
johanna.klos(at)th-ab.de
marketing(at)th-ab.de
Gebäude 22/ E07

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heike Spielberger
06021/ 4206-613
presse(at)th-ab.de
Gebäude 22/E07