Labor für Technischen Systeme und
Vertriebsmanagement
Patente und Schutzrechte
E. Mörsen, L. Schneider-Störnmann "Kohlenstoff-Targetmaterial für PVD-Prozesse sowie dessen Verwendung, insbesondere in der Mikrolithographie", DE 10218823.8, 2002
Publikationen und Vorträge
[1] L. Schneider-Störmann, „Voraussetzung für die Implementierung von Smart Services im IoT: Systematische Darstellung der Zusammenhänge in Kunden-Lieferanten-Beziehungen“, Beitrag in A. Borgmeier et. al. „Smart Services und Internet der Dinge: Geschäftsmodelle, Umsetzung und Best Practices Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Machine-to-Machine, Big Data, Augmented Reality Technologie“, Hanser Fachbuch, Veröffentlichung 09/17
[2] VDI Richtlinie 4520 Produktmanagement, Blatt 1, Beuth-Verlag 2016
[3] L. Schneider-Störmann, „Doing Successful Business in Germany“, Invited Key Note Speech, Sales Excellence Kakola, Turku UAS, 16.11.2016
[4] L. Schneider-Störmann, “Nur „Verkäufer“ oder geschätzter Partner? Die essentiellen Erfolgsfaktoren für einen professionellen (technischen) Vertrieb!“, Saarbrücken HAW Summer School, 22.09.2016
[5] L. Schneider-Störmann, „Technischer Vertrieb mit System: Einführung und Praxis des Technischen Vertriebs“, Monographie, Hanser-Technik (2015)
[6] L. Schneider-Störmann, „Strukturelle Analyse von Verhandlungssituationen“, (eingeladener Vortrag), Proceedings der Vertriebskonferenz der HTW Aalen, des VDI, der AASE und der HS Aschaffenburg, Aalen, 8.5.2015
[7] L. Schneider-Störmann, „A Systematic Approach to Handle Customer Requirements“ (Eingeladener Vortrag an der ESTA Belfort Frankreich, 2013)
[8] L. Schneider-Störmann, E.-M. Beck-Meuth, A. Gries, „Projektarbeit mit Lego® Mindstorms® in interdisziplinären internationalen Teams“, VDI-Workshop Projektorientiertes und Problem-Basiertes Lernen (PBL) in der Ingenieurausbildung, Darmstadt, Nov 2012 (2012)
[9] K. Cummings, L. Schneider-Störmann, U. Buttgereit, M. Irmscher, D. Mueller, P. Hudek, D. Beyer, B. Brendel, J. Whittey, B. Eynon, J. Harsch, C. Constantine and K. Miller „Back to Square 9, A Demonstration of 9“ Reticle Capability“, BACUS 2002, Monterey California, USA (2002)
[10] L. Schneider-Störmann „Dünnschicht-Technologie: Verfahren und Qualitätskontrolle von integrierten keramischen Kondensatoren“ Symposium Werkstoffe für die Informationstechnik, Wiley-VCH 249-254 (1998)
[11] L. Schneider-Störmann „Transiente Vorgänge in donatordotiertem Bariumtitanat“ Dissertation RWTH Aachen VDI Reihe 9: Elektronik, Nr. 271, Düsseldorf (1998)
[12] R. Hagenbeck, L. Schneider-Störmann, M. Vollmann, R. Waser "Numerical Simulation of the Defect Chemistry and the Electrostatics at Grain Boundary in Titanate Ceramics" Mat. Sci. and Engineering (1996)
[13] L. Schneider-Störmann, M. Vollmann, R. Waser "Grain boundary decorated titanate ceramics: Preparation and processing" Solid State Ionics 75, 123-126 (1995)
Navigation
