Die Laborausstattung des Labors für Materialtechnologien orientiert sich an den Bedarfen für eine praxisgerechte Ausbildung. Hierunter fallen reine Lehr- und Demoversuche gleichwohl wie high-end Geräte und Maschinen nach gängigen Industriestandards. Unter anderem zählen hierzu:
Mechanische Prüfverfahren
- Shimadzu Einspindel Zugprüfmaschine 5 kN zur Durchführung von Zug- und Schertests
- Shimadzu AG-X Zweispindel Universalprüfmaschine 20 kN zur Durchführung von Zug- und Scherversuchen
- Kögel Pendelschlagwerk 50J
- Lossenhausen Pendelschlagwerk 300J (modernisiert und instrumentiert)
- Shimadzu HMV-2 Mikrovickers-Härteprüfer
- Wilson Hardness Universal-Härteprüfer
- Walter + Bai LF20 dynamische Prüfmaschine
- Step-Engineering Fallturm 400J 5m/s
- Step Engineering dyanamische Prüfmaschine UD04 (4kN; 2,5m/s; 60Hz)
Thermische Prüfverfahren
- Linseis Dilatometer L75
- Gabo Qualimeter DMTA 150
- Mettler Toledo DSC 1Wärmestrom DSC
- IKA C200 Verbrennungskalorimeter
- Linseis LFA 300 Wärmeleitfähigkeitsmessgerät
Spektroskopische Verfahren
- Agilent MP-AES4200 Emissionsspektrometer
- Shimadzu 2600 UV-Vis Spektrometer mit Ulbricht-Kugel
- Shimadzu 1240 UV-Vis Spektrometer
- Thermo PicoSpin45 H-NMR Spektrometer
- Bruker LUMOS Inrarotmikroskop
- Agilent Cary 630 FTIR-Spektrometer
- Oxford Instruments X-Ray Maxxi4
- Shimadzu EDX8000 Röntgenfluoreszenzspektrometer
- Leybold Röntgen-Kristallstrukturanalysator
Bildgebende Verfahren
- Wenzel Volumetrik Computertomograph exaCT-S 130kV
- Shimadzu SMX-1000 2D Röntgensystem 90kV
- NDT-Systems Raptor Ultraschallprüfgerät für A-,B- und C-Scans
- Hitachi TM-1000 Rasterelektronenmikroskop inkl Bruker EDX
- Olympus DSX100 Digitalmikroskop
- Leica DM4 Digital-Auflichtmikroskop 25x - 1000x inkl. hochauflösender CCD Kamera
- Leica DMLM Mikroskop 25x - 1000x inkl. hochauflösender CCD Kamera
- Zeiss Axioskop Auflichtmikroskop 25x - 1000x inkl. hochauflösender CCD Kamera
- FLIR Wärmebildkamera
- diverse Stereomikroskope
Physikalisch-Chemische Verfahren
- Haake Kugelfallviskosimeter mit Temperiereinrichtung
- Elcometer 2300RV Rotationsviskosimeter incl Temperierung für Viskositäten von 0,5 bis 2000 Pas
- Krüss DSA25 Drop Shape Analyzer
- Lauda TD1 Tensiometer
- Shimadzu GCMS 2010 Gaschromatograph mit Massenspektrometer
- Agilent 7820 Gaschromatograph
- Berghof Instruments Mikrowellenaufschluss-System
- Horiba LA 920 Partkelanalysator
- Fritsch Pulverisette6 Planeten-Monomühle
- IKA A10 Analysenmühle
- Komplette Chemielaborausstattung
Metallographie
- Zwei vollständige metallographische Arbeitsplätze
- -Buehler Automet Schleif- und Polierstation
- - Struers Labopol Schleif- und Polierstation
- - Remet Pulitrol elektrochemisches Ätz- und Poliergerät
- - Buehler Isomet 4000
Elektrische Verfahren
- Keysight E4991A HF Impedanz-/Materialanalysator (zur Messung der Dielektrizitätskonstanten und der magnetischen Suszeptibilität an Werkstoffen der Elektrotechnik 1MHz - 1GHz)
- Keysight E4980 LCR Meter zur Bestimmung von dielektrischen Eigenschaften 20Hz - 1MHz
- Schleich GLP1e HV (Prüfeinrichtung zur Messung von Durchschlagsfestigkeiten an Isolationswerkstoffen)
- Bio-Logic SP-150 Potentiostat
- Fischer Elektronik Milli-TO3 Widerstandsmessgerät 10e-5 - 10e15 Ohm
Sonstiges
- Tieftemperatur Lagerschrank -86°
- Espec TSE 11 Zwei Zonen Temperaturschockschrank
- Vötsch Klimaprüfschrank
- Diverse Lötöfen
- Diverse Laboröfen
- Travin TP1 Spritzgussmaschine