Skip to content

Auszeichnung für das Projekt AdLer

Team des Projekts AdLer bei der Verleihung des delina Award auf der Bühne mit Trophäe

Das Kooperationsprojekt Adaptive digitale Lernräume (AdLer) unter Federführung der TH Aschaffenburg wurde beim delina Award 2025 mit dem 1. Preis prämiert.

Im Rahmen der Bildungsmesse LEARNTEC verkündete die Messe Karlsruhe am 7. Mai 2025 die Gewinner des renommierten delina Awards. Unter den Einreichungen der teilnehmenden Hochschulen überzeugte das Projekt AdLer und sicherte sich den Spitzenplatz.  

Die Verantwortlichen heben besonders hervor, dass das Projekt den Studierenden dynamisches Lernen nach den Prinzipien des Game-based Learning bietet. Die mit einem Autorentool erstellte 3D-Lernumgebung trage maßgeblich dazu bei, die Hochschullehre interaktiver und ansprechender zu gestalten.

Der Projektleiter Prof. Dr. Jörg Abke zeigte sich begeistert über die Auszeichnung:

Für uns ist das ein überwältigender Erfolg eines Projekts, von dem wir von Anfang an überzeugt waren. Dass wir damit jedoch auch in der Community so gut ankommen, das haben wir nicht gedacht – insbesondere auch angesichts der starken Konkurrenz.

Prof. Dr. Jörg Abke

Ein Tool für die digitale Hochschullehre

Das Projekt AdLer der TH Aschaffenburg wurde von Prof. Dr.-Ing. Jörg Abke, Prof. Dr.-Ing. Jens Elsebach und Prof. Dr. Raphael Roßmann gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Hagel von der Hochschule Kempten initiiert. Es wird seit 2021 von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert. Neben der TH Aschaffenburg sind die Hochschule Kempten als Verbundpartner sowie der Kooperationspartner zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund beteiligt. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines frei verfügbaren Tools für adaptive digitale Lernräume, das ein individuelles und studierendenzentriertes Lernen auch im digitalen Raum ermöglicht.

Weitere Informationen können der Projekt-Website https://projekt-adler.eu entnommen werden.

  • Platz 1 für das Projekt AdLer beim delina Award

    Platz 1 für das Projekt AdLer bei den delina Awards (Foto: ©Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner)

  • Teilnehmende beim delina Award (Foto: ©Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner)

Der delina Award

Der delina Award wurde bereits zum 18. Mal verliehen und würdigt innovative digitale Bildungsprojekte. Die Preise werden in den Kategorien „Frühkindliche Bildung und Schule“, „Hochschule“, „Aus- und Weiterbildung“ sowie „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“ vergeben.

Eine Fachjury aus 16 Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Hochschule, Schule und Corporate Training sichtete die eingereichten Projekte und bewertete sie anhand verschiedener Kriterien, darunter technische Innovation, zielführende didaktische Konzeption, Individualität sowie Kreativität.

Titelbild: Das Team vom Projekt AdLer beim delina Award 2025 (Foto: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner)