Skip to content

Weiterbildung an der TH AB

Lebenslanges Lernen durch akademische Weiterbildung

Weiterbildung für Unternehmen, für Berufstätige und externe Interessierte – die Angebote der TH AB decken viele Bedarfe ab. Die Formate sind ebenso vielseitig: Ganze Weiterbildungsstudiengänge, gezielte Zertifikatskurse, spannende Ringvorlesungen oder einzelne Seminare und Workshops. Unsere Hochschule ist stark in der Forschung - das gibt uns an vielen Stellen Impulse zur Gestaltung der Weiterbildungsangebote.

Wir ermöglichen lebenslanges Lernen und transferieren unser aktuelles Wissen in die Arbeitswelt. Finden Sie hier ein passendes Angebot und entwickeln Sie sich mit uns weiter!

Weiterbildungsangebote im Überblick

Weiterbildung im Gesundheitswesen

ThemengebietZielgruppeFormatHier finden Sie das Angebot
Gesundheitswissenschaften

 
Berufstätige HebammenBerufsbegleitende WeiterbildungPraxisanleitung im Hebammenwesen
Lotsin/Lotse für mentale GesundheitBerufstätigeWeiterbildungLotsin/Lotse für mentale Gesundheit (Hochschul-Zertifikat)

Weiterbildung im Bereich Technik

Themengebiet Zielgruppe Format Hier finden Sie das Angebot
Elektro- und Informationstechnik Berufstätige, Unternehmen Berufsbegleitender Studiengang Studiengang EIT (B. Eng.)
Berufstätige, Unternehmen Individuelles Modulstudium Berufsbegleitendes Modulstudium (Hochschul-Zertifikat)
Wirtschaftsingenieurwesen Berufstätige, Unternehmen Berufsbegleitender Studiengang Studiengang WI (B. Eng.)
Berufstätige, Unternehmen Individuelles Modulstudium Berufsbegleitendes Modulstudium (Hochschul-Zertifikat)

Management-Weiterbildungen

ThemengebietZielgruppeFormatHier finden Sie das Angebot
MittelstandBerufstätige, KMUBlended Learning StudiengangMittelstandsmanagement (B. A.)
Berufstätige, KMUModulstudiumModulstudium Mittelstandsmanagement (Zertifikat)
FinanceBerufstätige im Bereich Asset ManagementModulstudiumModulstudium Vermögensverwaltung (Zertifikat)
WirtschaftsingenieurwesenBerufstätige, UnternehmenModulstudiumModulstudium Wirtschaftsingenieurwesen (Zertifikat)
Change Management und TransformationBerufstätige, UnternehmenWeiterbildungChange Management und Transformation (Hochschul-Zertifikat)
Gewerberaummiete Berufstätige, UnternehmenWeiterbildungGewerberaummiete erfolgreich gestalten: Verträge, Verwaltung und Betriebskostenoptimierung (Hochschul-Zertifikat)
Führen in TeilzeitBerufstätige, UnternehmenWeiterbildungFühren in Teilzeit - so geht das! (Hochschul-Zertifikat)
Fit für moderne FührungskulturFührungskräfte, UnternehmenWeiterbildungFit für moderne Führungskultur - Soft Skills für Fach- und Führungskräfte gezielt weiterentwickeln (Hochschul-Zertifikat)
ArbeitgebermarkeFührungskräfte, Personalverantwortliche, UnternehmenWeiterbildungMitarbeitende finden und binden mit einer starken Arbeitgebermarke (Hochschul-Zertifikat)

 

Weiterbildung zu Schlüsselkompetenzen

ThemengebietZielgruppeFormatHier finden Sie das Angebot
Sichtbar. Souverän. Stark: Empowerment für Frauen mit Wirkungbeschäftigte FrauenWeiterbildungWeiterbildung Sichtbar. Souverän. Stark: Empowerment für Frauen mit Wirkung (Hochschul-Zertifikat)
Business-Exzellenz für Frauen: Strategie, Schlüsselkompetenzen und Leadershipbeschäftigte FrauenWeiterbildungBusiness-Exzellenz für Frauen: Strategie, Schlüsselkompetenzen und Leadership (Hochschul-Zertifikat)
Schöner streiten - wie wir Alltagskonflikte besser verstehen und meistern könnenBerufstätigeWeiterbildungSchöner streiten - wie wir Alltagskonflikte besser verstehen und meistern können (Hochschul-Zertifikat)
Konflikte nutzen - wie wir Alltagskonflikte für die Teamentwicklung einsetzen könnenFach- und Führungskräfte, PersonalverantwortlicheWeiterbildungKonflikte nutzen - wie wir Alltagskonflikte für die Teamentwicklung einsetzen können (Hochschul-Zertifikat)
Fit für moderne FührungskulturFach- und Führungskräfte, PersonalverantwortlicheWeiterbildungFit für moderne Führungskultur - Soft Skills für Fach- und Führungskräfte gezielt weiterentwickeln (Hochschul-Zertifikat)
Deutsch als FremdspracheAustauschstudierende, ausländische LernendeSprachkurs4-wöchiger Intensivkurs