Springe zum Inhalt

Deutsch lernen in Aschaffenburg

Teilnehmende beim Deutschintensivkurs 2025

Summer School der Technischen Hochschule zieht erneut Studierende aus Asien an

Bereits zum achten Mal in Folge fanden an der TH Aschaffenburg Deutschsprachkurse als Summer School statt. Vom 4. bis 28. August besuchten knapp 20 Studierende aus Japan und Südkorea die zwei vierwöchigen Deutschintensivkurse für Anfängerinnen und Anfänger – und lernten dabei nicht nur die Sprache, sondern auch Land und Leute kennen.

Sprache, Kultur und Begegnungen

Neben dem Sprachunterricht erhielten die Teilnehmenden Einblicke in das Campusleben: Sie besuchten das Skills Lab der Fakultät Gesundheit und Soziales und waren zu drei Masterkolloquien des englischsprachigen Studiengangs International Management mit Asienbezug eingeladen.

Auch der Kontakt zur lokalen Bevölkerung spielte eine wichtige Rolle: In einem Seniorenheim kamen die Sprachlernenden mit Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch, spielten gemeinsam Geschicklichkeitsspiele und erprobten so ihre ersten Deutschkenntnisse. Abgerundet wurde das Programm durch kulturelle Aktivitäten wie den Besuch eines Weinbergs und des Aschaffenburger Stadtfestes.

Abschluss mit Zertifikaten und Grillfest

  • Teilnehmende beim Deutschintensivkurs 2025 mit ihren Zertifikaten

    Teilnehmende beim Deutschintensivkurs 2025 mit ihren Zertifikaten

  • Prof. Dr. Ivo Schäfer überreicht die Zertifikate an die Teilnehmenden des Deutschintensivkurses 2025

    Prof. Dr. Ivo Schäfer überreicht die Zertifikate an die Teilnehmenden des Deutschintensivkurses 2025

  • Prof. Dr. Ivo Schäfer überreicht die Zertifikate an die Teilnehmenden des Deutschintensivkurses 2025

  • Deutschintensivkurs an der TH Aschaffenburg

    Deutschintensivkurs als Summer School an der TH Aschaffenburg

Bei der feierlichen Abschlusszeremonie überreichte Prof. Dr. Ivo Schäfer, Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationales, die Zertifikate. Die Teilnehmenden präsentierten dabei auf Deutsch kurze Statements zu ihren Erlebnissen im vergangenen Monat. Prof. Dr. Renate Link, Initiatorin der Summer School, zeigte sich erfreut über die konstante Nachfrage insbesondere von langjährigen Partnerhochschulen wie der Sungshin University (Südkorea) und der Hiroshima Shudo University (Japan).

Ein gemeinsames Grillfest auf dem Campus rundete die vier Wochen ab – mit Professor Schäfer höchstpersönlich am Grill.

Das einhellige Fazit aller Beteiligten: Diese Summer School bringt Aschaffenburg und Asien ein Stück näher zusammen!

Ausblick

Die nächste „Summer School“ findet im August 2026 statt. Anmeldungen sind ab Frühjahr 2026 über www.th-ab.de/learngerman möglich.