Springe zum Inhalt

Stipendien in Höhe von über zwei Millionen Euro

Gruppenbild mit den Fördernden und Stipendiaten in der Aula vor TH-Logowand

Seit 2011 wurden im Rahmen des Deutschlandstipendiums Studierende der Technischen Hochschule Aschaffenburg mit insgesamt 2.400.100 Euro gefördert.

Über 300 Euro monatlich freuen sich 64 Stipendiatinnen und Stipendiaten der TH Aschaffenburg, die im Studienjahr 2025/26 durch das Deutschlandstipendium bei der Finanzierung ihres Studiums unterstützt werden. Im Jubiläumsjahr der Hochschule konnte die Anzahl der Stipendien erneut gesteigert werden.

Mit dem Deutschlandstipendium werden besonders talentierte und leistungsbereite Studierende gefördert, die sehr gute Leistungen im Studium vorweisen und sich durch besonderes gesellschaftliches Engagement auszeichnen. 

Bundesministerium verdoppelt Spendensumme

112.650 Euro hat die Hochschule in diesem Jahr von 39 regionalen Unternehmen, Privatpersonen und Stiftungen eingeworben. Auf 225.300 Euro verdoppelt wird die Spendensumme vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, das pro eingeworbenen 1.800 Euro noch einmal denselben Betrag dazugibt. In der 15. Vergaberunde der TH Aschaffenburg können so insgesamt 64 Studierende gefördert werden. 
 

Ich freue mich sehr für unsere Studierenden, dass wir seit Beginn des Stipendienprogramms im Jahr 2011 an der TH Aschaffenburg Stipendien in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro vergeben konnten.

Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Präsidentin der TH Aschaffenburg

  • Frau mit kurzen dunklen Haaren mit Mikrophon steht auf der Bühne der Aula vor sitzendem Publikum

    TH-Präsidentin Prof. Dr. Eva Maria Beck-Meuth begrüßt die Anwesenden zur Deutschlandstipendienvergabe in der Aula.

Investition in berufliche Zukunft der Studierenden und Stärkung der regionalen Innovationskraft

Für die wertvolle Investition in die nächste Fachkräftegeneration bedankt sich die Präsidentin der Technischen Hochschule bei allen Beteiligten:

Ich danke allen, die durch ihre großzügige Spende die Förderung junger Talente mit dem Deutschlandstipendium ermöglichen, sehr herzlich. Das ist eine lohnende Investition in die Zukunft, die unseren Studierenden und damit auch unserer Region zugutekommt.

Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Präsidentin der TH Aschaffenburg

Neben Leistungen im Studium besonderes Engagement entscheidend

Die TH Aschaffenburg legt bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten nicht nur Wert auf Noten und Zeugnisse – auch gesellschaftliches Engagement, besondere persönliche oder familiäre Umstände sowie Erfolge, Auszeichnungen und Preise werden bei der Auswahl berücksichtigt.
Um Fördernden, Stipendiatinnen und Stipendiaten ein persönliches Kennenlernen zu ermöglichen, hatte die Hochschule am 20. November 2025 zur feierlichen Übergabe in die Aula eingeladen. 
 

Die Fördernden im Deutschlandstipendium in alphabetischer Reihenfolge

  • ALD Vacuum Technologies GmbH, Hanau
  • Anonyme Spende, Aschaffenburg
  • Autohaus Brass GmbH & Co. KG, Aschaffenburg
  • AVG Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
  • Creditreform Aschaffenburg Schurk KG
  • Heinz Danner, Haibach
  • DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt a. M.
  • DS Smith Paper Deutschland GmbH, Aschaffenburg
  • Fördergemeinschaft des Lions Club Main Spessart Obernburg e.V.
  • Förderverein Hochschule Aschaffenburg e. V.
  • Henriette und Hans-Jürgen Gurowitz, Aschaffenburg
  • Hensel Recycling GmbH, Aschaffenburg
  • Herbert Neumeyer Stiftung, Mainaschaff
  • Dr. Ernst und Christine Herlein Stiftung, Waldaschaff
  • Josef Stix GmbH & Co. KG, Niedernberg
  • Linde Material Handling GmbH, Aschaffenburg
  • Magna Electronics Europe GmbH & Co. OHG, Sailauf
  • Mainsite GmbH & Co. KG, Obernburg
  • Sigi und Hans Meder-Stiftung, Bad Soden a. Ts.
  • Notare Michael Volmer & Dr. Jens Neie, Aschaffenburg
  • Odenwald Faserplattenwerk GmbH, Amorbach
  • Oswald Elektromotoren GmbH, Miltenberg
  • Pass IT-Consulting Dipl.-Inf. G. Rienecker GmbH & Co. KG, Aschaffenburg
  • Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG Niederlassung der Frankfurter Volksbank Rhein/Main
  • Rhein Main SüdRevision GmbH, Aschaffenburg
  • Ellinor Rigel, Aschaffenburg
  • Rolf Schwind, Kleinostheim
  • Sommer & Goßmann Media-Management GmbH, Aschaffenburg
  • Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
  • Stiftungsamt Aschaffenburg
  • Suffel Fördertechnik GmbH und Co. KG, Aschaffenburg
  • Union Investment Stiftung, Frankfurt a. M.
  • Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG, Aschaffenburg
  • Walter Fries Consulting GmbH, Aschaffenburg
  • Walter und Gabriele Reis Stiftung, Obernburg
  • Weber GmbH, Aschaffenburg
  • WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG, Klingenberg
  • Zonta Club Alzenau
  • Zonta Club Aschaffenburg 

Bild ganz oben: Gruppenfoto mit Stipendiatinnen, Stipendiaten und Fördernden bei der Übergabe der Deutschlandstipendien in der Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg. (Alle Fotos in diesem Beitrag: Thomas Goldhammer)