Zum Inhalt springen

Campus Careers

Donnerstag, 25. Mai 2023 | 11 – 16 Uhr
TVA-Halle (gegenüber des TH-Campus)

Die Campus Careers ist die hochschuleigene Unternehmens- und Personalkontaktmesse für Studierende der Region Bayerischer Untermain. Die Präsenzmesse wird einmal jährlich vom Career Service der Technischen Hochschule Aschaffenburg organisiert.

In entspannter Atmosphäre haben Studierende der TH AB und Unternehmen die Möglichkeit sich für Praktika, Abschlussarbeit oder Jobeinstieg kennenzulernen. 2021 fand die Messe pandemiebedingt zweimal virtuell statt. Seit 2022 ist die Messe auf dem Gelände an der TVA-Halle – direkt gegenüber von der TH Aschaffenburg – zu finden.

 

Infos für Ausstellende

Informationen zu Ihrer Buchung

  1. Icon_klemmbrett-001
    Warteliste

    Die Campus Careers 2023 ist ausgebucht.

    Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Gern nehmen wir Sie auf unserer Warteliste auf. Schicken Sie uns hierzu kurz eine E-Mail.

    (Stand: 10.02.2023)

  • Kontakt zum Career Service Team

    Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern:

  • Platzierung Ihres Messestandes

    25.Mai 2023 | Standplan in der TVA-Halle

    Messehallenplan mit Standnummer (PDF)

     

  • Ihr Messeauftritt vor Ort

    Ihr Messestand

    Sie können wählen, ob Sie:

    • die kostenfreie Basis-Ausstattung (1 Stehtisch, 2 Barhocker) benötigen oder
    • Sie Ihre eigene Messe-Ausstattung mitbringen.

    Anlieferung und Aufbau Ihrer Messematerialien

    Bitte wählen Sie einen 20-Min-Slot zur Anlieferung Ihres Messestandes und weiterer Messematerialien. Dies ist zu folgenden Zeiten möglich:

    • 24. Mai 2023 | 12 – 17 Uhr
    • 25. Mai 2023 |   08 – 9 Uhr

    Der Aufbau kann am 25. Mai bis 10 Uhr erfolgen.

  • Ihr digitaler Messeeintrag

    Damit sich unsere Studierenden optimal auf den Messebesuch vorbereiten können, möchten wir von Ihrem Unternehmen einige Details erfahren:

    • Welche Studienrichtungen sind für Sie interessant?
    • Welche Einstiegsmöglichkeiten sind bei Ihnen möglich?
    • In welcher Branche sind Sie tätig?
    • Wo ist der Standort Ihres Unternehmens?
    • Wie viele Mitarbeitende sind in Ihrem Unternehmen tätig?
    • Beschreiben Sie Ihr Unternehmen in einem Satz.
    • Laden Sie das Logo Ihres Unternehmens als SVG- oder EPS-Datei hoch.
    • Teilen Sie uns den Link zu Ihrer Unternehmenswebsite mit, den Sie gern unseren Studierenden zur Verfügung stellen wollen.
  • Zusatzoption | Bannerfläche mieten (ausgebucht!)

    Dieses Angebot ist seit dem 12.01.2023 ausgebucht.

    Für die Zeit vom 22. bis 25. Mai 2023 können Sie uns Ihr Banner (3 m x 1,50 m) zukommen lassen, welches wir auf dem Außengelände der Messe aufhängen. Die Buchung erfolgt als Zusatzticket im Anmeldeprozess.

    Kosten: 200 Euro netto

  • Bekanntmachung

    Sie können zur Bekanntmachung Ihrer Teilnahme an der Campus Careers gern folgende Materialien nutzen:

Infos für Studierende

Save the date!

  1. Icon_kalender-001
    25. Mai 2023, 11:00 – 16:00 Uhr

    TVA-Halle, Eingang Kochstraße

Career Weeks

  • 05.04.2023 | 16 – 17 Uhr | Fit für Robo-Recruiting (online)

    Online-Vortrag mit Hays

    zum Anmeldeformular

    Registriere dich bitte mit deiner Hochschul-E-Mail-Adresse.

     

    So wird dein Lebenslauf fit für „Robo-Recruiting“ – Was du beachten solltest, wenn Software die Personalauswahl unterstützt 

    Du fragst dich sicherlich, wie Personalerinnen und Personaler es immer wieder schaffen, Tag für Tag hunderte Bewerbungen zu sichten und zu evaluieren. „Robo-Recruiting“ unterstützt sie bei der Vorauswahl und ermöglicht es so, viele Bewerbungen zeitnah zu bewerten. Was „Robo-Recruiting“ ist und worauf du achten musst, wenn eine Software die Personalauswahl unterstützt, bringen wir dir durch diese Veranstaltung näher. 

  • 21.04.2023 | 13 – 17 Uhr | Business Storytelling

    Inhalt und Ziel von "Business Storytelling" ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten um Ideen und Geschichten so zu präsentieren, dass man dir gern und interessiert zuhört. Storytelling ist eine Schlüsselqualifikation in einer Arbeitswelt, die sich durch immer größere Fragmentierung, ständiges Lernen und Anpassen, kurz durch permanente Veränderung auszeichnet. Geschichten verbinden, sie fokussieren die Aufmerksamkeit, stiften Sinn und sorgen dafür, dass der human touch nicht verloren geht. Wer Geschichten erzählt, statt nur Fakten zu liefern, kann überzeugen.

    zum Anmeldeformular

    Registriere dich bitte mit deiner Hochschul-E-Mail-Adresse

  • 03.05.2023 | 13 – 17 Uhr | Authentischer Berufseinstieg mit Social Media (online)

    In diesem Webinar lernst du Xing/Linkedin umfassend kennen und bekommst einen fundierten Blick hinter die Kulissen. Das Webinar regt durch Tools wie die Wertehierachie und eigene Stärken bewusst zur Auseinandersetzung mit deiner konkreten beruflichen Zukunft an und unterstützt dich bei der Erstellung eines entsprechend authentischen Auftritts bei Social-Media-Auftritts.

    Zum Anmeldeformular

    Registriere dich bitte mit deiner Hochschul-E-Mail-Adresse.

  • 13.05.2023 | 10:30 – 13 Uhr | Deine Karriere – dein Pitch – deine optimale Selbstpräsentation

    Angenommen, du steigst in einen Aufzug. Mit dir steigt zufällig der/die Chef*in eines namhaften Unternehmens ein (den/die du zufällig aus der Presse kennst). Kurz, eine Person, die dir zu einem Traumjob verhelfen könnte. Ihr kommt ins Gespräch und dein(e) Gegenüber fragt: „Und was machen Sie so?”

    Jetzt hast du die Chance kurz und konkret zu erklären, was genau du machst und warum du eventuell interessant für dein Gegenüber sein könntest.

    Genau das werden wir im Workshop erarbeiten und üben:

    Im Workshop reflektierst du, was dich ausmacht - deine Kompetenzen, Fähigkeiten und Eigenschaften – und was Unternehmen gewinnen, wenn sie dich einstellen. So kreierst du deinen Elevator Pitch - kurz, prägnant und überzeugend. Außerdem bekommt du Tipps wie du deine Selbstpräsentation in Bewerbungsgesprächen oder beim Netzwerken erfolgreich nutzen kannst.

    Der Workshop eignet sich als Vorbereitung auf die Campus Careers am 25.Mai und generell für Situationen zum Thema Bewerbungsgespräche.

    Referentin: Kerstin Türkis (Career Service, TH AB)

    zum Anmeldeformular

    bitte mit deiner Hochschul-E-Mail-Adresse registrieren

  • 17.05.2023 | 13:30 – 14 Uhr | Optimale Vorbereitung auf die Campus Careers

    Im Quick Fix erhältst du von Karriereberaterin Kerstin Türkis im Kurzformat wesentliche Informationen darüber, wie du dich für den Messebuch am 25.05.2023 zur Campus Careers am besten vorbereitest.

    Zoom-Link folgt

  • 23.05.2023 | 14:00 – 16:00 Uhr | Happy Mind – Happy Life

    Campus Careers – optimistisch in die Zukunft!

    Wie aufregend – 72 Unternehmen direkt vor der Hochschule warten darauf, dich kennenzulernen. Doch wie kannst Du entspannt in den Bewerbungsprozess starten?
    Und dann auch optimistisch und selbstbewusst in das persönliche Gespräch mit den Personaler/innen gehen?

    Der Schlüssel dazu, ist Deine eigene innere Einstellung, Deine Selbstwahrnehmung und dabei vor allem Deine Gedanken- & Gefühlswelt. Denn Du selbst hast die Wahl, wie Du die Welt wahrnehmen möchtest.

    In diesem interaktiven Workshop gefüllt mit viel Spaß und positiven Inspirationen, tauchst du mit Workshop-Leiterin Franziska Hein, in die Grundlagen der Positiven Psychologie und anderen Techniken der Persönlichkeitsentwicklung ein. Mit spielerischen Tipps und leicht anwendbaren Werkzeugen erfährst Du, wie Du Deine Gedanken & Gefühle besser kennen lernen kannst und was genau eine „positive“, von einer „negativen“ Einstellung unterscheidet, sodass Du zu jeder Zeit der Chef oder die Chefin Deines Lebens sein kannst.

    zum Anmeldeformular

    Melde dich bitte mit deiner Hochschul-E-Mail-Adresse an.

Ausstellende Unternehmen 2023

  • AIS Automotive Interior Systems GmbH
  • ALD Vacuum Technologies GmbH
  • BERGMANN Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG
  • Bosch Rexroth AG
  • BNP Paribas Real Estate
  • Bühler Alzenau GmbH
  • campoint AG
  • C & W (U.K.) LLP German Branch
  • CMBlu Energy AG
  • Commerz Real AG
  • con.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • Curacon GmbH
  • Conversio Market & Strategy GmbH
  • Deloitte GmbH
  • Deutsche Bundesbank
  • Deutscher Wetterdienst
  • DFS Aviation Services GmbH
  • Doric GmbH
  • ecos systems GmbH
  • Eliquo Stulz GmbH
  • Erbacher the food family, Kleinheubach
  • expertree consulting GmbH
  • FERCHAU GmbH
  • FERTIG Motors GmbH
  • Firstcom Europe AG
  • Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG
  • HE-S Digital Management GmbH
  • IG Metall Aschaffenburg
  • INRO Elektrotechnik GmbH
  • INTARGIA Managementberatung GmbH
  • JOST-Werke Deutschland GmbH
  • Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH
  • KAITEC GmbH
  • KARL MAYER STOLL Textilmaschinenfabrik GmbH
  • KUKA Industries GmbH & Co. KG
  • Kurtz Ersa Hammer Academy GmbH
  • Landwirtschaftliche Rentenbank
  • Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
  • Linde Material Handling GmbH
  • MAAG Germany GmbH
  • Mainsite GmbH & Co. KG
  • Meister Strömungstechnik GmbH
  • NUKEM Technologies Engineering Services GmbH
  • PASS Consulting Group
  • Peter Communication Systems GmbH
  • PHILIPP GmbH
  • Pier GmbH
  • PINK GmbH Thermosysteme
  • Pirelli Deutschland GmbH
  • Plus Ultra GmbH
  • PSI Software AG
  • Preh GmbH
  • ProCase GmbH
  • PROSTEP AG
  • Schneider & Kollegen
  • Schneider Electric GmbH
  • Sommer & Goßmann MEDIA-MANAGEMENT GmbH
  • Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau
  • Stadt Offenbach am Main
  • Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG
  • Sunlab GmbH
  • SwissLife Select
  • UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
  • univativ GmbH
  • Value Retail Management Germany GmbH
  • VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
  • WEBER GmbH
  • WEETECH GmbH
  • WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
  • Würth Industrie

Stand: 09.02.2023