Die TH Academy steht allen in der Region offen, die sich für berufliche Weiterbildung interessieren. Inhaltlich decken wir mit unserem Katalog und zukünftigen Angeboten eine breite Palette von Themen ab. Wir legen einen besonderen Fokus auf die Transformation von Unternehmen durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Für die Entwicklung unserer Angebote spielen zwei Gesichtspunkte eine wesentliche Rolle: Zunächst ist der intensive Bezug zu regionalen Unternehmen wichtig, sodass diese ihre Ideen und Bedarfe in das Kursprogramm einbringen können. Zudem nutzen wir die besonderen Kompetenzen der Technischen Hochschule Aschaffenburg in Forschung und Lehre, um außergewöhnliche wissenschaftliche Weiterbildung anzubieten. Das betrifft beispielsweise die Themen Immobilien oder nachhaltige Energien.
Wir bieten und entwickeln Weiterbildungen in verschiedenen Umfängen und unterschiedlichen Formaten, die in Ihr Leben und zu Ihren beruflichen Qualifizierungszielen passen. Als Hochschule qualifizieren wir Sie auf den akademischen Anspruchsniveaus unserer Bachelor- oder Masterstudiengänge weiter. Sie werden sich bei uns also besonders wohl fühlen, wenn Sie bereits eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben.
Schauen Sie sich gerne unsere nächsten Veranstaltungen an. Alternativ melden Sie sich bei uns mit Ihren Weiterbildungsbedarfen, die wir mit unserem Katalog bisher noch nicht abdecken.
-
Leiter TH Academy (ab 1.10.23)
Prof. Dr. Erich Ruppert
Professor Fakultät Wirtschaft und Recht-
Würzburger Straße 45
Raum C1/20/E22
63743 Aschaffenburg - erich.ruppert(at)th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 727
-
Würzburger Straße 45
-
Ansprechpartnerin Weiterbildungsinteressierte
Alina Becker
Wissenschaftliche Mitarbeiterin-
Würzburger Straße 45
Raum C1/E20/E22
63743 Aschaffenburg - alina.becker(at)th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 345
-
Würzburger Straße 45
Aufgrund einer Förderung durch EU-React im Projekt TransferformKMU sind Weiterbildungen für Mitarbeitende in allen bayerischen Unternehmen bis zum Jahresende 2023 noch kostenfrei! Die Technische Hochschule möchte jedoch auch den wachsenden Weiterbildungsbedarf darüber hinaus bedienen. Melden Sie sich also gerne bei uns, wenn Ihre Betriebsstätte in anderen Bundesländern liegt.
September:
- Fr 29.09.23 | Customer Relationship Management
Oktober:
- Fr 06.10.23 I Business-Exzellenz für Frauen: Strategie,Schlüsselkompetenzen und Leadership
- Mo 09.10.23 I Simulation zum Lieferketten Management: The Fresh Connection
- Do 12.10.23 | Nachhaltigkeit: Die Natur als Coach
- Fr 13.10.23 | Innovationsmanager und Innovationsmanagerin
- Mo 30.10.23 | Immobilienmanagement entlang des Klimapfads
- Mo 30.10.23 I Simulation zum Lieferketten Management: The Fresh Connection
November:
- Fr 03.11.23 I Lieferketten nachhaltig gestalten
- Mo 06.11.23 | Change Management und Transformation
- Di 07.11.23 | Nachhaltigkeitsplanung für Immobilien und Unternehmensstandorte
- Mi 08.11.23 | Klimaschutz(strategie) im Immobilienmanagement: Auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Do 09.11.23 | Digitale Transformation und Innovation in der Immobilienwirtschaft
- Di 14.11.23 I ESG im Immobilienrecht
- Di 28.11.23 I Digitalisierung trifft Struktur - Make Work Visible
Interesse an Weiterbildung an der TH AB?
Wir beraten Sie umfassend und nehmen Ihre Anregungen in die Entwicklung neuer Angebote auf.