Springe zum Inhalt

Prof. Dr. Matthias Heuberger

Themen

Innovative Versorgungskonzepte und Gesundheitsnetzwerke 

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Interprofessionelle Gesundheitsversorgung

Bereiche

Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft der EHD (extern)

www.izgs.de

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Netzwerkforschung (DGNet)
  • Deutsche Gesellschaft für Public Health e.V. (DGPH)
  • European Public Health Association (EUPHA) 

Publikationen

Vilain, Michael; Heuberger, Matthias (2024). Netzwerkforschung: Neue Perspektiven zur Analyse und Beschreibung von Engagement. In: Gille, Christoph; Walter, Andrea et al. (Hrsg.). Zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste. Nomos Verlag, Baden-Baden. S. 849-857.  

De Block, Jos; Heuberger, Matthias; Vilain, Michael; Schulz, Carmen (2023). Keep it small – keep it simple: Netzwerke, Technik und Pflege. Was wir aus dem Buurtzorg-Modell lernen können. In: Vilain, Michael; Schulz, Carmen (Hrsg.). Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern New Work und Innovation. Tagungsband zum Social Talk 2018 und 2019. Baden-Baden: Nomos Verlag, S. 77-89. 

Heuberger, Matthias; Vilain, Michael (2020). Algorithmen, Geschäftsmodelle und strategische Netzwerkpartnerschaften. Die digitale Zukunft der Sozialwirtschaft – ein Blick hinter die Kulissen aktueller Forschungs- und Entwicklungsprojekte. In: Michael Vilain (Hrsg.). Wege in die digitale Zukunft. Was bedeuten Smart Living, Big Data, Robotik & Co für die Sozialwirtschaft? Nomos Verlag, Baden-Baden. S. 125 – 136. 

Vilain, Michael; Heuberger, Matthias; Schulz, Carmen; Brauckmann, Meinulf; Borgert, Sebastian; Unland, Andrea (2020). Aufbau und Entwicklung von Gesundheitsnetzwerken im ländlichen Raum - Band 2 der Handbuchreihe zum Projekt „Gesundheitszentrum Spork: Aufbau und Verstetigung eines wirtschaftliche tragfähigen, interdisziplinären und zivilgesellschaftlichen Wertschöpfungsnetzwerkes im Quartier“. 

Heuberger, Matthias; Vilain, Michael (2020). Von der Dienstleistung zur Gemeinschaft. Durch die Integration von digitalen Netzwerken, ehrenamtlichem Engagement und Dienstleistungen zu innovativen Formen der Leistungserbringung. In: Brandl, Paul und Prinz, Thomas (Hrsg.). Innovationen bei sozialen Dienstleistungen. Praktische Ansätze für eine innovative Zukunft. Band 2. Walhalla Verlag, Regensburg, S. 75-83. 

Vilain, Michael; Heuberger, Matthias (2020). Smart Metering zur Umsetzung innovativer häuslicher Monitoring- und Alarmierungssysteme in Technik-Service-Verbünden. In: Brandl, Paul und Prinz, Thomas (Hrsg.). Innovationen bei sozialen Dienstleistungen. Praktische Ansätze für eine innovative Zukunft. Band 2. Walhalla Verlag, Regensburg S. 19-30. 

Heuberger, Matthias; Vilain, Michael (2018). Lokale Engagementnetzwerke stärken – Aktives Altern fördern. Ansätze zur Gestaltung demografischer Entwicklungen in ländlichen Gebieten. In: Michael Vilain, Michael; Wegner, Sebastian (Hrsg.). Crowds, Movements & Communities?!, Nomos Verlag, Baden-Baden. S 73-82.

Heuberger, Matthias; Vilain, Michael (2017). Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung des Medikamentenmanagements in stationären Pflegeeinrichtungen. In: Krammer, Sandra; Swoboda, Walter; Pfannstiel, Mario (Hrsg.). Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen III. Springer-Verlag, Wiesbaden, S. 15-32. 

Vorträge (Auswahl)

Heuberger, Matthias (2024). Gesundheitsnetzwerke in ländlichen Räumen. Vortrag und Workshop im Rahmen des Innovationsfachtages „Die Versorgung der Zukunft gestalten: Gemeinsam und vor Ort.“, Diakonie Hessen. 11.06.2024, Frankfurt am Main.

Heuberger, Matthias (2024). Netzwerktheoretische Ansätze als Analyseparadigma in der Engagementforschung. Vortrag im Rahmen des 15. Internationalen Nonprofit-Colloquium. 05.04.2024, Frankfurt am Main.

Heuberger, Matthias (2023). Enabling spaces for participation in sharing & caring networks. Vortrag im Rahmen der International Days 2023 - creating spaces 3.0... based on solidarity, participation and compassion | Protestant University of Applied Sciences Darmstadt, 23.11.2023, virtual.

Heuberger, Matthias (2023). Entwicklung und Management von Gesundheitsnetzwerken. Keynote im Rahmen der Zukunftskonferenz Gesundheit am Waldhof. Arztnetz für die Region Lahn-Dill e.V. und den Gesundheitsort Waldhof, 15.09.2023; Greifenstein. 

Heuberger, Matthias (2022). Robotik in der Pflege. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung der Hochschule Darmstadt im Wintersemester 22/23 unter dem Titel „Zukunft der Technik – Technik der Zukunft“ 17.11.2022, Darmstadt.

Heuberger, Matthias (2022). Erfolgsfaktoren moderner Netzwerkarbeit – Gesundheit und Lebensqualität durch soziale Integration. Fachtag: Förderung von Gesundheit in den kommunalen Sorgestrukturen. HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V., 29.06.2022, Gießen.  

Heuberger, Matthias (2022). Soziale Integration, Gesundheit und Lebensqualität im Alter – Potentiale moderner Netzwerkarbeit. Kongress Armut und Gesundheit 2022. Der Public Health Kongress in Deutschland. 22.03.2022, Berlin (digital). 

Heuberger, Matthias (2022). Soziale Integration durch Netzwerkbildung - Ein Beitrag zur Netzwerkforschung in transdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Vortrag im Rahmen des Netzwerkforschungskongress 29.11.2022, Darmstadt.

Heuberger, Matthias (2020). Das Netzwerkradar: Analyse-Tool zur strategischen Planung und Visualisierung von Netzwerken. Kongress "Warum Netzwerkforschung?"| Schader-Stiftung und Deutsche Gesellschaft für Netzwerkforschung (DGNet) 03.03.2020, Darmstadt.