Die „Gemeinsame Wissenschaftskonferenz“ (GWK) fördert das Projekt mit Mitteln des Bundes (71 %) und der Länder (29 %) über das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Mit der Berufung von Professorinnen und Professoren werden die Weichen für die Zukunft der Hochschule gestellt: Durch die fachliche Schwerpunktsetzung der Professur, sowie durch die neu berufenen Persönlichkeiten. An der TH Aschaffenburg stehen bis zum Jahr 2030 zahlreiche Berufungen an. Sie resultieren aus der Erweiterung des fachlichen Spektrums, der Stärkung der angewandten Forschung und aus Pensionierungen.
- Die Hochschule als Arbeitgeberin sichtbarer und attraktiver machen im Sinne von Employer Branding
- Persönlichkeiten für die FH-Professur gewinnen im Sinne von Personalmarketing
- Das Recruiting an der Strategie ausrichten
- im Berufungsprozess begleiten und beraten
- den Onboarding-Prozesses für Professorinnen und Professoren optimieren
- ein Konzept zur Personalentwicklung erstellen
- von Maßnahmen zur Förderung und Beratung von Professorinnen und Professoren implementieren – unter Berücksichtigung lebensphasenorientierter Bedarfe
- für das Berufsbild „FH-Professur“ im „interdisziplinären Doktorandenkolleg“ der TH AB (i-Dok) sensibilisieren
-
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth
Präsidentin-
Würzburger Straße 45
Raum C1/22/105
63743 Aschaffenburg - eva-maria.beck-meuth@th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 602
-
Würzburger Straße 45
-
Projektleitung
Dr. Nina-Vanessa Panitz
Referentin für die Begleitung der Berufungsverfahren und Projektkoordination-
Würzburger Straße 45
Gebäude C2/01, Raum 305
63743 Aschaffenburg - nina-vanessa.panitz@th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 385
-
Würzburger Straße 45
-
Personalentwicklung
Sonja Sridharan
Referentin für Personalentwicklung-
Würzburger Straße 45
Gebäude C2/01, Raum 305
63743 Aschaffenburg - sonja.sridharan@th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 387
-
Würzburger Straße 45
-
Personal- und Social Media Marketing
Johanna Klos
Mitarbeiterin Marketing-
Würzburger Straße 45
Raum C1/22/E07
63743 Aschaffenburg - johanna.klos@th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 552
-
Würzburger Straße 45