Springe zum Inhalt

Gremien

Wichtige Entscheidungen zu Forschung, Lehre und Studium werden in den zentralen und dezentralen Gremien der TH Aschaffenburg beschlossen. Grundlage hierfür ist das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG).

Senat

Der Senat beschließt über die ihm durch das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz zugewiesenen Angelegenheiten, insbesondere über die von der Technischen Hochschule Aschaffenburg zu erlassenden Rechtsvorschriften, über Vorschläge für die Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen und in Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung für die Forschung. Er nimmt Stellung zu Berufungsvorschlägen der Berufungsausschüsse. Die Hochschulleitung wirkt in den Sitzungen beratend mit.

Mitglieder des Senats

Im Senat sind sechs Lehrende, eine Vertreterin oder ein Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Promovierenden, eine Vertreterin oder ein Vertreter der wissenschaftsstützenden Mitarbeitenden, zwei Studierende sowie die Frauenbeauftragte der Hochschule vertreten. Die Vertreterinnen und Vertreter werden von den Mitgliedern der Gruppe, der sie angehören, gewählt. Die Frauenbeauftragte wird vom Senat gewählt.

Professorinnen und ProfessorenProf. Dr. Yvonne StephanFakultät Gesundheit und Soziales
 Prof. Dr. ZeinFakultät Gesundheit und Soziales
 Prof. Dr. Benedict KemmererFakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik
 Prof. Dr.-Ing. Johannes TeigelkötterFakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik
 Prof. Dr. Patricia FeldhoffFakultät Wirtschaft und Recht
 Prof. Dr. Ralph HirdinaFakultät Wirtschaft und Recht
FrauenbeauftragteProf. Dr. Kristina Balleis 
Wissenschaftliche MitarbeitendeMarco Klopp 
Wissenschaftsstützende MitarbeitendeChristian Stadtmüller 
StudierendePia Brückner 
 Moritz Fehling 

Hochschulrat

Der Hochschulrat beschließt die Grundordnung der Technischen Hochschule Aschaffenburg und deren Änderung und wählt die Präsidentin bzw. den Präsidenten sowie die Vizepräsidentinnen und -präsidenten. Er beschließt über Vorschläge zur Gliederung der Hochschule in Fakultäten sowie über die Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen. Der Hochschulrat wird vor Abschluss von Hochschulverträgen mit dem Freistaat gehört und stellt für die Hochschule das Erreichen der in diesen Vereinbarungen festgelegten Ziele fest.

Mitglieder des Hochschulrats

Der Hochschulrat der TH Aschaffenburg setzt sich aus den gewählten Mitgliedern des Senats und zehn Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, aus der Wirtschaft und der beruflichen Praxis zusammen. Die nicht hochschulangehörigen Mitglieder des Hochschulrats werden auf Vorschlag der Hochschule durch den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst bestellt.

Elfriede Ecklehemalige Niederlassungsleiterin Frankfurt Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Prof. Dr. Tanja EiselenRektorin der FH Vorarlberg
Stefan MaunzGeschäftsführer der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
Christina OfschonkaHead of Germany & CEE AEW Invest GmbH
Prof. Dr. Klaus SchillingVorstand ZfT - Zentrum für Telematik e.V., Würzburg
Frank SchlottkeGeschäftsführer der Applied Security GmbH
Prof. Dr. med. Michael Georg SchrauderChefarzt der Frauenklinik Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Prof. Dr. Ralph Stenglerehemaliger Präsident der Hochschule Darmstadt
Holger TrautmannGründer und Partner der Blue Ocean Strategy Partners GmbH
Dr. Heike WenzelPräsidentin der IHK Aschaffenburg

Fakultätsräte

Der Fakultätsrat ist zuständig für alle Angelegenheiten der Fakultät, die nicht in den Zuständigkeitsbereich der Dekanin bzw. des Dekans oder eines anderen Organs der Fakultät fallen. 

Zu seinen Mitgliedern gehören die Dekanin bzw. der Dekan der jeweiligen Fakultät, die Prodekaninnen und Prodekane sowie die Studiendekaninnen und Studiendekane. Darüber hinaus sind sechs Hochschullehrende, zwei Vertreterinnen bzw. Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Promovierenden, eine wissenschaftsstützende Mitarbeiterin oder ein wissenschaftsstützender Mitarbeiter, zwei Studierende sowie die Frauenbeauftragte der jeweiligen Fakultät in diesem Gremium vertreten.

Fakultätsrat Gesundheit und Soziales

DekaninProf. Dr. Lena Agel
ProdekaninProf. Dr. Yvonne Stephan
ProdekaninProf. Dr. Alexandra Zein
StudiendekaninProf. Dr. Alina Gutzke
Frauenbeauftrage GSProf. Dr. Bianca Weigand
Professorinnen und ProfessorenProf. Dr. Bettina Diwersy
 Prof. Dr. Matthias Heuberger
 Prof. Hemma Pfeifenberger
Wissenschaftliche MitarbeitendeChristina Böhm
Wissenschaftsstützende MitarbeitendeCarolin Wind
StudierendePaula Feldmann
 Clara Glowczewski

 

 

Fakultätsrat Ingenieurwissenschaften und Informatik

DekanProf. Dr. Jürgen Vaupel
ProdekanProf. Dr.-Ing. Martin Bothen
ProdekaninProf. Dr. Barbara Sprick
StudiendekaninProf. Dr.-Ing. Pia Engelhardt
StudiendekanProf. Dr. Manfred Stollenwerk
Frauenbeauftragte IWINProf. Dr. Marie Caroline Oetzel
Professorinnen und ProfessorenProf. Dr. Sylvia Kaiser
 Prof. Dr.-Ing. Hinrich Mewes
 Prof. Dr. Jörg Sautter
 Prof. Dr.-Ing. Francesco Volpe
 Prof. Dr. Patrick Warnat
 Prof. Dr.-Ing. Norbert Zwanzer
Wissenschaftliche MitarbeitendeNina Feldmann
 Marco Klopp
Wissenschaftsstützende MitarbeitendeStefan Schlotterbeck-Macht
StudierendePia Brückner
 Johann Steigerwald

 

Fakultätsrat Wirtschaft und Recht

DekaninProf. Dr. Antje Wendler
ProdekaninProf. Dr. Victoria Bertels
ProdekanProf. Dr. Christian Pioch
StudiendekaninProf. Dr. Christiane Seidel
StudiendekanProf. Dr. Martin Schulz
Frauenbeauftragte WRN.N.
Professorinnen und ProfessorenProf. Dr. Marc-Oliver Banzhaf
 Prof. Dr. Joachim Faß
 Prof. Dr. Patricia Feldhoff
 Prof. Dr. Holger Paschedag
 Prof. Dr. Verena Rock
 Prof. Dr. Silja Kotte
Wissenschaftliche MitarbeitendeLaura Eckert-Rinallo
 Marcel Rother
Wissenschaftsstützende MitarbeitendeJack Wissel
StudierendeKatharina Dreier
 Michelle Gerlach

 

Studentischer Konvent

Studentische SenatsmitgliederPia Brückner
 Moritz Fehling
Studentische Fakultätsratsmitglieder GSPaula Feldmann
 Clara Glowczewski
Studentische Fakultätsratsmitglieder IWINPia Brückner
 Johann Steigerwald
Studentische Fakultätsratsmitglieder WRKatharina Dreier
 Michelle Gerlach
weitere gewählte Vertreterinnen und VertreterLuisa Albert
 Ruya Cayir
 Carlo Cuhadar
 Greta Deller
 Sabina Karlin
 Jeremy Testard