Nutzen Sie die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB), um den Bestand der TH-Bibliothek Aschaffenburg an elektronischen Fachzeitschriften und Online-Zeitungen zu durchsuchen.
Den Bestand an gedruckten Zeitschriften und Zeitungen können Sie in unserer "Übersicht Print-Zeitschriften" einsehen und vor Ort nutzen. Hier finden Sie für Hefte im Bestand die aktuellen Inhaltsverzeichnisse und können sich Alerts, Favoriten und Leselisten einrichten.
Eine Ausleihe der Print-Zeitschriften ist nicht möglich.
-
Wie kann ich den Bestand an gedruckten Zeitschriften nutzen?
In unserer Übersicht Print-Zeitschriften können Hochschulangehörige (nach Shibboleth-Log-In) den Bestand an gedruckten Zeitschriften und Zeitungen durchsuchen. Gedruckte Zeitschriften und Zeitungen finden Sie im Zeitschriftenraum der TH-Bibliothek.
Ältere, gebundene Zeitschriften stehen im Freihandmagazin (Keller) zur Verfügung. Gedruckte Zeitschriften und Zeitungen sind nicht ausleihbar.
-
Wie kann ich den Bestand an elektronischen Zeitschriften als Hochschulangehörige (Studierende, Mitarbeitende und Professoren und Professorinnen) nutzen?
Als Hochschulangehörige können Sie die durch die TH-Bibliothek lizenzierten E-Medien (E-Books, E-Journals, Datenbanken etc.) kostenfrei nutzen. Die Nutzung ist vor Ort am Campus der TH AB und i. d. R. auch von außerhalb möglich. Informationen zu den Zugangsmöglichkeiten finden Sie unter Zugriff auf E-Medien.
Bitte beachten Sie zudem die Nutzungsbedingungen für E-Medien.
-
Wie kann ich den Bestand an elektronischen Fachzeitschriften als Gastnutzende nutzen?
Aktuell ist keine Nutzung von E-Medien für Gastnutzende möglich!
Als Gastnutzende der Hochschulbibliothek können Sie die durch die TH-Bibliothek lizenzierten E-Medien (E-Books, E-Journals, Datenbanken etc.) kostenfrei nutzen.
Die Nutzung ist am PC vor Ort in der Bibliothek und nur innerhalb der Öffnungszeiten mit Vollservice möglich.
Bitte beachten Sie zudem die Nutzungsbedingungen für E-Medien.
-
Warum kann ich das E-Journal nicht nutzen?
Sie können nur E-Journals nutzen, die durch die TH Aschaffenburg lizenziert sind. Diese werden in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) als "gelb" gekennzeichnet.
Zur Nutzung ist außerdem eine Authentifizierung notwendig. Beachten Sie daher die Hinweise zum Zugriff auf E-Medien für Hochschulangehörige (Studierende, Mitarbeitende und Professoren und Professorinnen) bzw. Gastnutzende.
-
Was kann ich tun, wenn eine gedruckte oder elektronische Zeitschrift nicht im Bestand der TH-Bibliothek vorhanden ist?
- Sie können Aufsätze aus nicht vorhandenen Zeitschriften per Fernleihe bestellen.
- Sie können nicht vorhandene Zeitschriften zur Beschaffung vorschlagen.
-
Was kostet die Nutzung?
Die Zulassung zur Nutzung, sowie die Ausleihe aus den Beständen der TH-Bibliothek ist im Allgemeinen kostenlos. Die Nutzung von E-Medien (E-Books, E-Journals, Datenbanken, etc.), die durch die TH Aschaffenburg lizenziert sind, ist kostenlos. Für manche Dienstleistungen können jedoch Kosten anfallen. Bitte denken Sie immer an die rechtzeitige Rückgabe der Medien, da sonst Mahngebühren anfallen.
-
Was kann ich tun, wenn ich zu meinem Thema keine Literatur finde?
Sie haben Probleme bei der Literatursuche für die Seminar- oder Bachelorarbeit? Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Sie finden keine aktuelle Literatur zum Thema? Sie finden zu viele Treffer und wissen nicht, nach welchen Kriterien Sie auswählen sollen?
Die TH-Bibliothek bietet Ihnen ein umfassendes Kursangebot rund um die Themen Recherche, wissenschaftliches Schreiben, Zitieren und die Arbeit mit dem Literaturverwaltungsprogramm Zotero. Für individuelle Fragen können Sie außerdem einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.