Im partnerschaftlichen Austausch möchten wir kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ermöglichen, die wissenschaftliche Expertise der TH Aschaffenburg für sich zu nutzen und sie zur Steigerung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit einzusetzen. Wir stärken insbesondere die regionale Wirtschaft, in dem wir bei beabsichtigten Innovationen mit hohem Forschungsrisiko Konzeptentwicklungen und Machbarkeitsanalysen durchführen.
Bereits seit 2011 stärken unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im ZeWiS die regionale Wirtschaft durch etablierte Transferangebote wie das mainproject und das Open Innovation Lab in Themen wie digitaler Transformation und Nachhaltigkeit.
Am 16. November 2023 öffnen wir von 10 bis 15 Uhr unsere Türen am Standort ICO Obernburg. Der ZeWiS Transfertag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über unsere vielfältigen Forschungs- und Transferangebote zu informieren. Sie haben zudem Gelegenheit, mit einigen unserer Kooperationspartnerinnen und -partnern in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.
- Podiumsdiskussion mit Vertretenden aus Industrie, Wirtschaft, Politik und Forschung
- Labtouren und Vorträge
- Live-Demos aktueller Forschungsinhalte
- Streetfood-Stand
Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung haben, melden Sie sich bitte gerne bei Dr. Tilo Gockel, Stellvertretender Leiter des ZeWiS. Zur besseren Planbarkeit und für den Zutritt auf das Gelände bitten wir um vorherige Anmeldung. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
-
Stefan Prokosch
SVP Productmanagement Industrial Trucks Counterbalance Linde Material Handling GmbH, Deutschland
„Durch die Kooperation mit der TH Aschaffenburg stemmen wir Themen, die wir aufgrund des hohen Zeitaufwandes so alleine nicht geschafft hätten.“
-
Besuchsanmeldung
Gerne begrüßen wir Sie in unseren Laboren und Instituten auf dem ICO Gelände. Bitte planen Sie Ihren Besuch mit Dr.-Ing. Tilo Gockel (stellvertretender Leiter des ZeWiS) vorab. Die Ansprechpartner des ICO stehen Ihnen bei Fragen zum ICO Obernburg zur Verfügung.
-
Postanschrift
ZeWiS - Zentrum für Wissenschaftliche Services
ICO Obernburg
Glanzstoffstraße 1, Gebäude Wa 07
63784 Obernburg -
Anreise per Auto
Aus Richtung Frankfurt oder Würzburg (A3):
- Ausfahrt Stockstadt auf B 469 in Richtung Obernburg
- Abfahrt Obernburg und der Beschilderung "ICO" folgen.
Bitte beachten Sie:
Für ein exaktes Routing mit dem Navigationssystem verwenden Sie bitte die exakten Koordinaten (49.826022, 9.147856): -
Anreise per Bahn
Nehmen Sie die Regionalbahn von Aschaffenburg aus in Richtung Miltenberg bzw. von Miltenberg Richtung Aschaffenburg und steigen Sie am Bahnhof "Glanzstoffwerke" direkt am ICO aus.
-
Leiter ZeWiS
Prof. Dr.-Ing. Klaus Zindler
Vizepräsident-
Würzburger Straße 45
Raum C1/22/104
63743 Aschaffenburg - klaus.zindler(at)th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 910
-
Würzburger Straße 45
-
Stellvertretender Leiter des ZeWiS und Forschungsreferent
Dr. Tilo Gockel
Forschungsreferent-
Würzburger Straße 45
Raum ZW/07
63743 Aschaffenburg - tilo.gockel(at)th-ab.de
- (0 60 22) 813 - 629
-
Würzburger Straße 45
-
Forschungsreferentin
Dr. rer.nat. Heike Bruhn
wissenschaftliche Mitarbeiterin Hochschulleitung-
Würzburger Straße 45
Raum C1/24/208
63743 Aschaffenburg - heike.bruhn(at)th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 513
-
Würzburger Straße 45