Springe zum Inhalt

Hochschulleitung

Die Technische Hochschule Aschaffenburg wird durch die Hochschulleitung geführt. Diese setzt sich aus der Präsidentin, den beiden Vizepräsidenten und der Kanzlerin zusammen. Die Hochschulleitung führt die laufenden Geschäfte der TH Aschaffenburg. Sie legt die Grundsätze der hochschulpolitischen Zielsetzungen und der Entwicklung der Hochschule fest.

  • Die Hochschulleitung der TH Aschaffenburg (von links nach rechts: Prof. Dr. Ivo Schäfer, Dr. Heide Klug, Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Prof. Dr-Ing Klaus Zindler)

Die Leitung der Technischen Hochschule Aschaffenburg

Aufgaben und Amtszeiten der Hochschulleitung

Die Hochschulleitung ist insbesondere für die Weiterentwicklung und Steuerung der Hochschule zuständig. Sie schließt beispielsweise über mehrere Jahre geltende Hochschulverträge mit dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, verantwortet die darin festgelegten Ziele und berichtet dazu dem Hochschulrat. Darüber hinaus stellt die Hochschulleitung Grundsätze für die Evaluierung und Qualitätssicherung auf und entscheidet über die Einrichtung, Änderung oder Aufhebung von wissenschaftlichen Einrichtungen. 

Die Präsidentin vertritt die Hochschule und entwirft die Grundzüge der hochschulpolitischen Zielsetzungen. Sie beruft Sitzungen der Hochschulleitung ein, hat deren Vorsitz und vollzieht die Beschlüsse der Hochschulleitung sowie der weiteren zentralen Organe der Hochschule. Sie unterrichtet den Senat und den Hochschulrat über alle wichtigen, die Hochschule und ihre Verwaltung betreffenden Angelegenheiten. Darüber hinaus legt die Präsidentin dem Hochschulrat jährlich einen Bericht der Hochschulleitung über die Erfüllung der Aufgaben der Hochschule vor. Sie wurde für eine zweite Amtszeit von sechs Jahren ab 15. März 2025 gewählt und vom Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, offiziell ernannt. 

Die Vizepräsidenten unterstützen die Präsidentin dabei, ihre Aufgaben wahrzunehmen. Sie wurden von den Mitgliedern des Hochschulrates für drei Jahre ab 15. September 2025 gewählt. Die Kanzlerin ist für den Haushalt der Hochschule verantwortlich und leitet die Hochschulverwaltung. Auf Vorschlag des Hochschulrats und mit Zustimmung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst hat die Präsidentin sie am 26. Oktober 2021 ernannt. 

Mitglieder der Hochschulleitung

Die Hochschulleitung der Technischen Hochschule Aschaffenburg setzt sich aus insgesamt vier Personen zusammen. Zu ihr gehören die Präsidentin, der Vizepräsident für Forschung und Transfer, der Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationalisierung sowie die Kanzlerin.

Erweiterte Hochschulleitung

Die erweiterte Hochschulleitung berät und unterstützt die Leitung der Hochschule bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Sie beschließt Vorschläge für die Bestimmung von Forschungsschwerpunkten und über Anträge zur Gliederung der Hochschule in Fakultäten sowie über die Verteilung der Stellen und Mittel, die der Hochschule zugewiesen sind.

Mitglieder der erweiterten Hochschulleitung

Die Hochschulleitung sowie die Dekaninnen und Dekane der Fakultäten und die Frauenbeauftragte der TH Aschaffenburg bilden die erweiterte Hochschulleitung.