Die Forschungsschwerpunkte des BioMEMS Laborteams liegen in folgenden Bereichen:
- Zellbasierte Biosensoren
- Elektrophysiologie
- Computational Neuroscience
- Graphentheorie und Netzwerkanalyse
- Neurotoxikologie und angewandte Stammzellforschung
- Strahlenbiologie
- Bioprinting
-
1 Millionen Euro Förderung für die Forschung des BioMEMS Labors
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert die Anschaffung eines konfokalen Laser-Scanning-Mikroskops mit Lichtblattmodul. Mehr über die Förderung des BioMEMS Labors
Das Biomaterials Lab steht an der Schnittstelle zwischen technischen Systemen und biologischen Einheiten wie Zellen oder Proteinen. Hier sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, Fragestellungen zu den Themen Biosensorik, Lab-on-Chip und zur Schnittstelle zwischen Zellen und Chip zu bearbeiten. Neue Themen im Bereich der Biosignalverarbeitung für Vitalsensoren im Umfeld der Verkehrssicherheit werden dieses Konzept zukünftig erweitern.
Unter Leitung von Frau Prof. Dr.-Ing. Christiane Thielemann dient das Biomaterials Lab als Anlaufstelle der Industrie für gemeinsame Projekte in den oben genannten Bereichen.
-
Laborleiterin
Prof. Dr.-Ing. Christiane Thielemann
Professorin Fakultät Ingenieurwissenschaften-
Würzburger Straße 45
Raum C1/04/110
63743 Aschaffenburg - christiane.thielemann(at)th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 817
-
Würzburger Straße 45