Springe zum Inhalt

Praxissemester

Das praktische Studiensemester umfasst ein Praktikum von mindestens 20 und höchstens 26 Wochen. Dieses wird durch die praxisbegleitenden Lehrveranstaltungen vertieft und ergänzt.

Ablauf zum praktischen Studiensemester

Alle Informationen rund um das praktische Studiensemester (Vorbereitung, einzureichende Unterlagen, FAQs uvm.) finden Sie zusammengefasst in unserer Checkliste für das Praxissemester. Bitte lesen Sie sich die Informationen gut durch!

Ablauf:

  • Beginnen Sie frühzeitig mit der Suche nach geeigneten Praktikumsstellen. Schauen Sie dazu gerne in die Hochschuljobbörse. Unterstützung bei Praktikumssuche und Bewerbung erhalten Sie auch vom Career Service und bei internationalen Praktika beim International Office.
  • Sie beantragen die Genehmigung der Stelle (PDF) per E-Mail an praktikum(at)th-ab.de.
  • Nach der Genehmigung durch den Praktikantenbeauftragten werden Sie durch das Studienbüro schriftlich über die Genehmigung informiert. Zusätzlich erhalten Sie eine Bescheinigung über das Pflichtpraktikum zur Vorlage beim Arbeitgeber.
  • Sie können nun den Praktikumsvertrag (PDF) (Muster oder firmeneigener Vertrag) unterzeichnen
  • Diesen senden Sie zur fachlichen Genehmigung per E-Mail an praktikum(at)th-ab.de
  • Sie absolvieren das Praktikum (zwischen 20 und 26 Wochen lang).
  • Sie reichen im Studienbüro den Praktikumsbericht (PDF) (per E-Mail an praktikum(at)th-ab.de und schriftlich) und das Zeugnis (PDF) (Muster oder qualifiziertes Praktikumszeugnis) ein.

Downloads und Formulare

Praxisbegleitende Lehrveranstaltungen

Das Angebot an Praxisbegleitenden Lehrveranstaltungen (PLV) finden Sie bei den Vorlesungsplänen Ihres Studienganges. Die Belegung der PLV erfolgt online. Die Belegungsfristen finden Sie im Terminplan.

Praktikantenbeauftragte

Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik 
Elektro- und InformationstechnikProf. Dr.-Ing. Keil
Erneuerbare Energien und EnergiemanagementProf. Dr. Pietruschka
Internationales Technisches VertriebsmanagementProf. Dr. von Jouanne-Diedrich
MechatronikProf. Dr.-Ing. Czinki
Medical Engineering and Data ScienceProf. Dr. Oetzel
Modern MaterialsProf. Dr. Kemmerer
Multimediale Kommunikation und DokumentationProf. Dr.-Ing. Meißner
Software DesignProf. Dr.-Ing. Abke
Software Design InternationalProf. Dr. Sprick
WirtschaftsingenieurwesenProf. Dr. Pasckert

 

Fakultät Wirtschaft und Recht 
BetriebswirtschaftProf. Dr. Krüger
Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen / MittelstandsmanagementProf. Dr. Bauke
Betriebswirtschaft und RechtProf. Dr. Banzhaf
Digitales ImmobilienmanagementProf. Dr. Knippenberger
Internationales ImmobilienmanagementProf. Dr. Bodenbach
MittelstandsmanagementProf. Dr. Bauke
WirtschaftspsychologieProf. Dr. Mücke