Springe zum Inhalt

KAmA

Manuelle Arbeit bleibt in der digitalisierten und zunehmend automatisierten Fabrik der Zukunft ein wichtiger Teil industrieller Abläufe. Sie bietet eine große Flexibilität sowie Genauigkeit, die bei vielen Anwendungen gebraucht werden. Gleichzeitig fordern diese Arbeiten viel Aufmerksamkeit und Ausdauer vom Personal. Besonders bei Service- und Reparaturaufgaben führen Mitarbeitende komplizierte, verschiedenartige Handgriffe sicher aus. Fehler in diesem Bereich ziehen erhebliche finanzielle Konsequenzen nach sich. Gezieltes Training und intelligente Hilfe während der Arbeit der Beschäftigten sind deshalb sehr wichtig.

Der Mangel an Fachkräften und die Verschiebung der Altersstruktur erhöhen die Wichtigkeit der systematischen Aufnahme außerdem Weitergabe von Erfahrungswissen. Dieses Wissen, oft nur bei erfahrenen Fachleuten vorhanden, soll dauerhaft erhalten bleiben und nachfolgenden Generationen zur Verfügung stehen.