Zum Inhalt springen

Marketing

Info Boxen überspringen

Die Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Marketing unterstützen die Hochschulleitung bei der zielgruppengerechten Kommunikation und Präsentation der TH Aschaffenburg. Als Schnittstelle zwischen Hochschule und Öffentlichkeit entwickeln sie Attraktivität, Image und Bekanntheit der Institution weiter.

Zuständigkeit der Stabsstelle

Das Team ist zuständig für die Veröffentlichungen der Hochschule, das Hochschulmarketing, Corporate Design und Social Media Marketing und den Internetauftritt.

Zu den zentralen Aufgaben zählen unter anderem:

  • Hochschulmarketing
  • Weiterentwicklung und Kontrolle des Corporate Design
  • Erstellung von Informationsbroschüren und Flyern
  • Erstellung von Informations- und Werbevideos
  • Social Media Marketing
  • Web Content Management
  • Web Content Creation
  • Web-Analyse

Konkrete Anliegen

Sie fragen sich, welche Themen in die verschiedenen Zuständigkeitsbereiche aus Marketing fallen und wer diese Themen jeweils bearbeitet?

  • Content Creation, Veranstaltungsorganisation, Webanalyse

    • Themenfindung und Erstellung von Stories
    • Auswahl und Erstellung von Advertorials
    • Konzeption und Umsetzung Studienführer
    • Koordination und Finalisierung der Erstsemesterbroschüre
    • Messeorganisation (Messeplanung und Gestaltung Messeauftritt)
    • Organisation von Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte
    • Webanalyse und Tracking
  • Web- und Video-Marketing

    • Konzeptionelle, gestalterische und redaktionelle Weiterentwicklung der Website
    • Leitung der Webredaktion
    • Begleitung der Chefredaktion nach dem Relaunch (Schulungen)
    • Web-Content-Pflege
    • Bereitstellen von Richtlinien und Beantwortung von Design- und Content-Fragen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Entwicklung und Betreuung des Youtube-Kanals
    • Erstellung und Abnahme von Informations- und Werbevideos 
    • Erstellung und Abnahme von Audio-Formaten wie Podcasts
    • Platzierung von Video-Inhalten online und extern
    • Erstellen von Fotomaterial
    • Pflege ausgewählter Studieninfoportale
    • Pflege von externen Websites, die die Hochschule aufführen
  • Social Media Marketing und Corporate Design (CD)

    • Weiterentwicklung, Pflege und Einhaltung des Corporate Designs
    • Erstellung von Printprodukten (Flyer, Infobroschüren, etc.)
    • Erstellung und Bereitstellung von Vorlagen zur Verwendung im Haus
    • Konzeption und Pflege der Social-Media-Kanäle der TH AB
  • Studierendenmarketing

    • Auswahl von Werbemitteln, Gastgeschenken, Grußkarten, Zeugnis-/Urkundenpapier
    • Erarbeitung und Weiterentwicklung einer Marketing-Strategie
    • Mediaplanung und Anzeigenerstellung 
    • Netzwerken mit anderen Hochschulen und der Stadt

Kontakt

Gerne helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Stabsstelle auch persönlich weiter, wenn Sie Fragen haben. Wenden Sie sich gerne per Mail an die Ansprechpartnerin des jeweiligen Tätigkeitsfeldes.

Schnittstellen und Angebote

Schnell geklickt