Der strukturelle Wandel birgt für Unternehmen gleichermaßen tiefgreifende Herausforderungen wie einzigartige Chancen. Gewohnte Strukturen werden durch die digitale Transformation und den Nachhaltigkeitsgedanken von Unternehmen aufgebrochen und neu gedacht.
Die TH Aschaffenburg begleitet Betriebe in der Lösung individueller Fragestellungen aus dem digitalen Immobilienmanagement, der Vermögensverwaltung über Management- und Leadership bis hin zu wirtschafts- und steuerrechtlichen Themen.
Wir gestalten wirksame Transformationsprozesse, unterstützen bei der Umsetzung von Innovationen und begleiten die Steuerung entlang der Wertschöpfungskette. Unser gemeinsames Ziel: Die Entwicklung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile für eine starke Region.
-
Prof. Dr.-Ing. Alexander Czinki
- Technologiemanagement
- Produktentwicklung
- Mechatronische Systeme
-
Prof. Dr. Ralf Hellmann
- Additive Fertigung
- Lasertechnik
- Photonik
-
Prof. Dr. Timea Illes-Seifert
- Software Engineering
- Agile Skalierung
- Qualtätssicherung und -prüfung
-
Prof. Dr. Peter Rötzel
- Controlling
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Informationssysteme
-
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Alm
- Prozessmanagement
- Digitale Transformation
- Agile Methoden
-
Prof.Dr. Kristina Balleis
- Öffentliches Recht
- Europäisches Wirtschaftsrecht
- Internationales Privatrecht
-
Prof. Dr. Boris Bauke
- Künstliche Intelligenz
- (Corporate) Venture Capital
- Gründung
-
Prof. Dr. Annemarie Butz-Seidl
- Wirtschaftsprivatrecht
- (Unternehmens-) Steuerrecht
-
Prof. Dr. Joachim Faß
- Buchhaltung und Bilanzierung
- Konzernrechnungslegung
- Jahresabschluss / Revision
-
Prof. Dr. Patricia Feldhoff
- Rechnungswesen
- Internationale Rechnungslegung
- Unternehmensbewertung
-
Prof. Dr. Matthias Gehrke
- Externes Rechnungswesen
- Unternehmensbesteuerung
-
Prof. Dr. Andreas Grau
- Externe Rechnungslegung
- Steuerrecht
-
Prof. Dr. Ralph Hirdina
- Zivil- und Arbeitsrecht
- Finanz- und Universitätsrecht
- Schiedsgerichtsbarkeit
-
Prof. Dr.-Ing. Georg Rainer Hofmann
- Unternehmensführung
- Digitale Transformation
-
Prof. Dr. Andreas Hufgard
- ERP-Systeme
- SAP-Beratung und DL
-
Prof. Dr. Renate Link
- Business English
- Interkult. Kommunikation
- Internationalisierung
-
Prof. Dr. Stefan Lohrer
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
-
Prof. Dr. Henning Prömpers
- Rechnungswesen
- Steuern
- Wirtschafts- und IT-Prüfung
-
Prof. Dr. Carsten Reuter
- Lieferkettenmanagement
- Digitale Transformation
- Plattformökonomie
-
Prof. Dr. Verena Rock
- Immob.investmentmanagement
- Digitalisierung Immob.wirtschaft
- PropTech und dig. Ökosysteme
-
Prof. Dr. Erich Ruppert
- Finanzdienstleistung
- Volkswirtschaftslehre
- Immobilienforschung
-
Prof. Dr. Susan Schädlich
- Internes Rechnungswesen
- Externes Rechnungswesen
- Umstrukturierung Unternehmen
-
Prof. Dr.-Ing. Lars Schöne
- Immob.wirtschaft und Controlling
- Vermögensverwaltung
- Risikomanagement
-
Prof. Dr. Ivo Schäfer
- Wirtschaft und Recht
- Management und Führung
- HR Management
-
Prof. Dr. Sabrina Schork
- Nachhaltige KI
- Innovationsmanagement
- Digitalisierung
-
Prof. Dr. Eberhard Schott
- Internet der Zukunft
- Dienstleistungsverwaltung
- IT-Organisation
-
Prof. Dr. Martin Schulz
- Quantitative Finanzierung
- Vermögensverwaltung
- Risikomanagement
-
Prof. Dr. Christiane Seidel
- Business Administration
- Zivil- und Immob.recht
- Insolvenzrecht
-
Prof. Dr. Hartwig Webersinke
- Vermögensverwaltung
- Portfoliotheorie
- Statistik und Ökonometrie
-
Prof. Dr. Sabrina Weithmann
- Technische Normung
- China Business and Economics
- Nachhaltigkeitsmanagement
-
Prof. Dr. Antje Wendler
- Wirtschaftsmathematik
- Statistik und Finanzen
- Kreditmanagement
-
Prof. Dr. jur Alexander Wichmann
- IT- und Vertriebsrecht
- Vertrags- und AGB-Recht
-
Prof. Dr. jur Harald Wiggenhorn
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Medienrecht
Die Veröffentlichungen unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler behandeln betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Themen im Kontext des strukturellen Wandels.
Zu den Publikationen im Bereich Business Transformation and Innovation Management
-
Forschungsreferentin
Dr. rer.nat. Heike Bruhn
Mitarbeiterin Hochschulleitung-
Würzburger Straße 45
Raum C1/24/208
63743 Aschaffenburg - heike.bruhn(at)th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 513
-
Würzburger Straße 45
-
Forschungsreferent
Dr.-Ing. Tilo Gockel
Mitarbeiter Fakultät Ingenieurwissenschaften-
Würzburger Straße 45
Raum ZW/07
63743 Aschaffenburg - tilo.gockel(at)th-ab.de
- (0 60 22) 813 - 629
-
Würzburger Straße 45