Zum Inhalt springen

Business Transformation and Innovation Management

Betriebliche Weiterentwicklung im Kontext des digitalen Wandels

Der strukturelle Wandel birgt für Unternehmen gleichermaßen tiefgreifende Herausforderungen wie einzigartige Chancen. Gewohnte Strukturen werden durch die digitale Transformation und den Nachhaltigkeitsgedanken von Unternehmen aufgebrochen und neu gedacht.

Die TH Aschaffenburg begleitet Betriebe in der Lösung individueller Fragestellungen aus dem digitalen Immobilienmanagement, der Vermögensverwaltung über Management- und Leadership bis hin zu wirtschafts- und steuerrechtlichen Themen.

Wir gestalten wirksame Transformationsprozesse, unterstützen bei der Umsetzung von Innovationen und begleiten die Steuerung entlang der Wertschöpfungskette. Unser gemeinsames Ziel: Die Entwicklung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile für eine starke Region. 

Projekte

  • mainproject

    Wissenstransferprojekt mit den Schwerpunkten Digitale Transformation, Nachhaltigkeit und Agile Transition zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU in der Region Bayerischer Untermain.

    Mehr erfahren
  • Befragung von unabhängigen Vermögensverwaltungen

    Das Institut für Vermögensverwaltung betreibt Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet der Vermögensverwaltung. Dazu gehört die jährliche Befragung unabhängiger Vermögensverwaltungen.

    Mehr erfahren
  • dima Digitale Manufaktur

    Die Digitale Manufaktur unterstützt Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aschaffenburg mit angewandter Künstlicher Intelligenz, den städtischen Lebensraum zu verbessern.

    Mehr erfahren
  • TransferformKMU

    Mit TransferformKMU unterstützt das Institut für Management und Leadership regionale Unternehmen auf dem Weg aus der Pandemie mit Weiterbildungen zu Nachhaltigkeit und Transformation.

    Mehr erfahren
  • AdLer: Adaptive digitale Lernräume

    Durch das digitale Tool AdLer sollen Lehrende vernetzte virtuelle Lernräume mit 2D- und 3D-immersiver Visualisierung erschaffen.

    Mehr erfahren
  • KIBU: Learning together for a smart data-enhanced future

    Das Projekt KIBU ermöglicht ortsansässigen Unternehmen am bayerischen Untermain die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu nutzen.

    Mehr erfahren
  • NaReRoKI

    NaReRoKI stärkt Unternehmen in Bayern, in dem Fach- und Führungskräften Methoden aus den Bereichen Robot Process Automation, Künstlicher Intelligenz und Ressourceneffizienz gelehrt werden.

    Mehr erfahren
  • Sino Inno Cap

    Im Projekt Sinno Inno Cap werden die Innovationsmaßnahmen der anorganischen Unternehmensentwicklung von chinesischen Großunternehmen untersucht.

    Mehr erfahren
  • RENPI II

    Das Projekt RENPI „Ressourceneffizienz mit Digital Analytics in Nachhaltigkeitsmanagement und Prozessoptimierung“ vermittelte in Form einer Weiterbildung Wissen an Fach- und Führungskräfte von KMUs.

    Mehr erfahren
Weitere Projekte

Labore und Institute

Publikationen

Die Veröffentlichungen unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler behandeln betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Themen im Kontext des strukturellen Wandels.

Zu den Publikationen im Bereich Business Transformation and Innovation Management

Kontakt