Der strukturelle Wandel hat bedeutsame Auswirkungen auf die Gesellschaft als auch auf die globalen Märkte – kulturell wie ökonomisch.
Durch globale Entwicklungen entstehen neue wirtschaftliche Situationen. Volkswirtschaften und ihre Finanzmärkte verändern sich durch Finanzkrisen, Digitalisierungsprozesse oder den demografischen Wandel im Rekordtempo. Unsere wissenschaftlichen Teams erforschen die ökonomischen Auswirkungen globaler Entwicklungen oder politischer Entscheidungen.
Die Digitalisierung und Globalisierung bringen kulturelle und kommunikative Veränderungen mit sich. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der TH AB forschen am Einfluss des strukturellen Wandels auf Kulturen und Kommunikation im Kontext der Interkulturalität.
-
Prof. Dr. Sylvana Krauße
- Englisch für bestimmte Zwecke
- Interkulturelle Kommunikation
-
Prof. Dr. Alexandra Angress
- Wirtschaftsenglisch
- Kulturübergreifendes Arbeiten
-
Prof. Dr. Thomas Jost
- Wirtschaftswissenschaft
- Intern. Wirtschaftsbeziehungen
- Intern. Finanzen
-
Prof. Dr. Malte Krüger
- (Mikro)-Ökonomik
- Geldtheorie und -politik
- Finanzierung
-
Prof. Dr. Renate Link
- Business English
- Interkult. Kommunikation
- Internationalisierung
-
Prof. Dr. Pei Wang-Nastansky
- Internat. Management
- Internat. HR Management
- Konsumentenverhalten in Asien
Die Veröffentlichungen unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaflter behandeln aktuelle Themen wie etwa der Einfluss der Transformationsprozesse auf ökonomische oder kulturelle Veränderungen.
Zu den Publikationen im Bereich Economic and Social Transformation
-
Forschungsreferentin
Dr. rer.nat. Heike Bruhn
Mitarbeiterin Hochschulleitung-
Würzburger Straße 45
Raum C1/24/208
63743 Aschaffenburg - heike.bruhn(at)th-ab.de
- (0 60 21) 4206 - 513
-
Würzburger Straße 45
-
Forschungsreferent
Dr.-Ing. Tilo Gockel
Mitarbeiter Fakultät Ingenieurwissenschaften-
Würzburger Straße 45
Raum ZW/07
63743 Aschaffenburg - tilo.gockel(at)th-ab.de
- (0 60 22) 813 - 629
-
Würzburger Straße 45