Skip to content
  • Bewirb dich für dein Masterstudium an der TH Aschaffenburg

    01

    Ingenieurwissenschaften und Informatik: bis 15. Januar | Wirtschaft und Recht: bis 15. Februar (mit Ausnahme)

    Studierende unterhalten sich während sie einen Weg auf dem grünen Campus entlang gehen
  • Studentisches Hochschulmagazin CampusLeben

    02

    Die von Studierenden erstellte aktuelle Ausgabe legt den Fokus auf das Thema „Mental Health im Studium“.

  • Studieninfotag am 29. März, 10–15 Uhr

    03

    Informationstag rund ums Studium in Aschaffenburg vor Ort und online

    Grafik mit Schriftzug Studieninfotag 2025 und Datum 29. März und Uhrzeit 10 bis 15 Uhr vor einem blauen Hintergrund.

Die TH Aschaffenburg zählt zu den besten Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie punktet regelmäßig in Rankings mit optimalen Bedingungen für ein erfolgreiches Studium.

Mehr über uns erfahren
Gebäude aus der Vogelperspektive am Campus 1

News

Weitere News

TH Aschaffenburg – Zusammen stark in die Zukunft

Termine

  • Fr 24. Jan

    Infoabend zum berufsbegleitenden Studium

    Bei unserem Infoabend erfahren Sie alles Wichtige über unsere berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge.

    Mehr erfahren


    Sie erhalten Informationen speziell zum Studieren neben dem Beruf in den Bereichen Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen sowie zum Modulstudium und haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu klären.

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 17:30 - 19:00
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      Gebäude 2, Raum 203
      63743 Aschaffenburg
  • Mo 27. Jan

    Berufsbegleitend Mittelstandsmanagement studieren?

    Informationsveranstaltung zum Blended-Learning-Modulstudiengang

    Mehr erfahren


    Alles Wichtige zum Modulstudium „Mittelstandsmanagement“ erfahren Studieninteressierte bei unserem virtuellen Infoabend.

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 17:30 - 19:00
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      Raum online
      63743 Aschaffenburg
  • Di 28. Jan

    Jetzt alles Wichtige über den Studiengang Hebammenkunde erfahren!

    Informationsveranstaltung zum dualen, praxisintegrierenden Bachelorstudiengang der Fakultät Gesundheitswissenschaften (i. Gr.)

    Mehr erfahren


    Der Bewerbungszeitraum für den Studiengang „Hebammenkunde“ startet bereits am 1. Februar. Jetzt informieren!

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 16:00 - 17:00
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      Raum virtuell
      63743 Aschaffenburg
Weitere Termine
  • Portrait der Studentin Amelie aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie Portrait der Studentin Amelie aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie

    Amelie

    studiert Wirtschaftspsychologie

    Was Studierende sagen ...

    Du willst wissen welchen Einfluss Licht, Geruch und Geräusche auf unser Kaufverhalten haben? Es interessiert dich, wie man Werbung so einsetzt, dass man die gewünschte Zielgruppe damit anspricht? Und du fragst dich, wie Mitarbeiter optimal motiviert werden können, um so den Erfolg des Unternehmens langfristig zu sichern? Dann bist du – so wie ich – im Studiengang Wirtschaftspsychologie genau richtig. Durch die Verknüpfung von Psychologie und Wirtschaft lerne ich hier, wie man ein Unternehmen zum Erfolg führen kann. Das Studium macht richtig Spaß und bringt mich weiter!

  • Was Studierende sagen ...

    Ich studiere Erneuerbare Energien und Energiemanagement, da es ein Studiengang mit vielen Bereichen und späteren Möglichkeiten ist. Der Studiengang befasst sich, wie der Name vermuten lässt, mit Erneuerbaren Energien und der dazugehörigen Elektrotechnik. Auch Grundlagen und tiefere Einblicke in alltagsrelevante Themen werden gelehrt. Für die TH AB habe ich mich entschieden, da ich einige Bekannte habe, die ihr Studium hier abgeschlossen und viel Positives berichtet haben. Auch gefällt mir der Campus und der Praxisbezug, den die TH bietet.

  • Portrait des Testimonals Anita im Studiengang SD Portrait des Testimonals Anita im Studiengang SD

    Anita

    studiert Software Design

    Was Studierende sagen ...

    Für mich ist dieser Studiengang genau der Richtige, weil meine Interessen mit dem Studiengang Software Design genau zusammenhängen, also wie entwickelt man Apps, wie entwickelt man eine Software, was passiert im Hintergrund des Computers und der Apps.

Partner und Auszeichnungen

  • Logo des Deutschlandstipendiums mit Zusatz Wir sind dabei
  • Logo Future Code Bayern mit Slogan Bayerns Stärke sind seine Menschen
  • Logo Zertifikat familiengerechte Hochschule
  • Schriftzug Weltoffene Hochschule gegen Fremdenfeindlichkeit