Skip to content
  • Studienwahl: Online-Infoabende der TH AB

    01

    Du erhältst online ausführliche Informationen über das Studium, lernst die Studiengänge sowie deren Inhalte kennen und kannst all deine Fragen stellen.

    Eine junge lachende Frau sitzt an einem Laptop und ein älterer Mann steht hinter ihr und lacht auf den Bildschirm.
  • Kreativ-Challenge für Studierende

    02

    Zeige uns deine Interpretation von 30 Jahren Hochschule in Foto, 3D-Art, Audio oder einem anderen Medium. Es winken attraktive Preisgelder!

  • Forschungs- und Transfertag am 16. Mai

    03

    Wir bringen Unternehmen u. Wissenschaft zusammen: Entdecken Sie unsere Angebote für gemeinsame Innovation in Künstlicher Intelligenz, Produktion, Materialforschung, Energie u. weiteren Zukunftsthemen.

Die TH Aschaffenburg zählt zu den besten Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie punktet regelmäßig in Rankings mit optimalen Bedingungen für ein erfolgreiches Studium.

Mehr über uns erfahren
Gebäude aus der Vogelperspektive am Campus 1

News

Weitere News

TH Aschaffenburg – Zusammen stark in die Zukunft

Termine

  • Do 22. Mai

    Virtuelle Infoabende zu unseren Studiengängen

    Die Technische Hochschule Aschaffenburg bietet während der Monate April, Mai und Juni mehrere Online-Infoveranstaltungen an.

    Mehr erfahren


    Interessierte können sich hier über unsere Bachelorstudiengänge informieren und ihre Fragen stellen. Der Bewerbungszeitraum startet am 2. Mai.

    Die nächsten Termine sind:

    22.05.2025 Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung: Vernetzt denken, ganzheitlich handeln – dein Weg in die gemeinsame Gesundheitsversorgung

    03.06.2025 Betriebswirtschaft und Recht: Eine bayernweit einzigartige Erfolgskombination für deine berufliche Zukunft

    11.06.2025 Software Design International: Design your digital future 

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 18:00 - 19:00
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      Raum online
      63743 Aschaffenburg
  • Di 27. Mai

    Ringvorlesung „KI, Klima und Energie - Innovationen für eine nachhaltige Zukunft“

    In elf Vorträgen beleuchten die Referentinnen und Referenten aktuelle Anwendungen, Chancen und Herausforderungen an der Schnittstelle von Technologie und Klimaschutz.

    Mehr erfahren


    Von Anfang April bis Anfang Juli finden immer dienstags ab 16 Uhr öffentliche Vorlesungen im Gebäude 26 der Technischen Hochschule Aschaffenburg statt.

    Thema des nächsten Vortrags am 27. Mai 2025: "The Sensitivity of AI-Based Load-Forecasting Methods on Data".

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 16:00 - 17:30
    Ort
    1. Würzburger Str. 45
      Gebäude 26, Raum 318/online
      63743 Aschaffenburg
  • Sa 28. Juni

    Open Campus

    Tag der offenen Tür an der Hochschule

    Mehr erfahren


    Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein buntes Programm für Groß und Klein, bei dem es jede Menge zu entdecken, zu erforschen und zu erleben gibt.

    In diesem Jahr steht der Open Campus ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums der Hochschule in Aschaffenburg.

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 12:00 - 17:00
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      63743 Aschaffenburg
Weitere Termine
  • Portrait der Studentin Amelie aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie Portrait der Studentin Amelie aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie

    Amelie

    studiert Wirtschaftspsychologie

    Was Studierende sagen ...

    Du willst wissen welchen Einfluss Licht, Geruch und Geräusche auf unser Kaufverhalten haben? Es interessiert dich, wie man Werbung so einsetzt, dass man die gewünschte Zielgruppe damit anspricht? Und du fragst dich, wie Mitarbeiter optimal motiviert werden können, um so den Erfolg des Unternehmens langfristig zu sichern? Dann bist du – so wie ich – im Studiengang Wirtschaftspsychologie genau richtig. Durch die Verknüpfung von Psychologie und Wirtschaft lerne ich hier, wie man ein Unternehmen zum Erfolg führen kann. Das Studium macht richtig Spaß und bringt mich weiter!

  • Was Studierende sagen ...

    Ich studiere Erneuerbare Energien und Energiemanagement, da es ein Studiengang mit vielen Bereichen und späteren Möglichkeiten ist. Der Studiengang befasst sich, wie der Name vermuten lässt, mit Erneuerbaren Energien und der dazugehörigen Elektrotechnik. Auch Grundlagen und tiefere Einblicke in alltagsrelevante Themen werden gelehrt. Für die TH AB habe ich mich entschieden, da ich einige Bekannte habe, die ihr Studium hier abgeschlossen und viel Positives berichtet haben. Auch gefällt mir der Campus und der Praxisbezug, den die TH bietet.

  • Portrait des Testimonals Anita im Studiengang SD Portrait des Testimonals Anita im Studiengang SD

    Anita

    studiert Software Design

    Was Studierende sagen ...

    Für mich ist dieser Studiengang genau der Richtige, weil meine Interessen mit dem Studiengang Software Design genau zusammenhängen, also wie entwickelt man Apps, wie entwickelt man eine Software, was passiert im Hintergrund des Computers und der Apps.

Partner und Auszeichnungen