News
-
WiKE³ als Wegbereiter für ein Promotionsrecht an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Die Teilnehmenden des 20. Wissenschaftskolloquiums WiKE³ begrüßen die Neuerungen im Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz, die HAW-Absolventinnen und -Absolventen die Tür zur Promotion öffnen
Weiterlesen -
11.600 Euro für praxisintegrierendes Hebammenstudium gespendet
Förderverein unterstützt die Technische Hochschule Aschaffenburg finanziell bei der Ausstattung des Skills Labs
Weiterlesen -
Veröffentlichungen von Forschenden und Mitarbeitenden der TH Aschaffenburg weltweit recherchierbar
Bereits über 1.000 Nachweise und rund 100 Volltexte von Publikationen können über Bibliothekskataloge und akademische Suchmaschinen gefunden und eingesehen werden.
Weiterlesen -
Neues Technologietransferzentrum für nachhaltige Energien in Alzenau geplant
Bayerische Staatsregierung beschließt Gründung eines der Technischen Hochschule Aschaffenburg angeschlossenen TTZ in der Region Bayerischer Untermain
Weiterlesen -
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz würdigt Konzept der Schulpartnerschaften mit der TH Aschaffenburg
Kooperationen mit sechs weiteren Schulen vorgestellt – Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft unter den Gästen
Weiterlesen -
TH-Studentin Antonia Dellert gewinnt Deutsche Hochschulmeisterschaften im Sprint
Die talentierte Leichtathletin aus dem Studiengang Internationales Immobilienmanagement erzielte einen beeindruckenden Sieg bei dem vom Allgemeinen Deutschen Hochschulverband veranstalteten Wettkampf.
Weiterlesen -
MINTbayU erfolgreich gestartet
Neues Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche am Bayerischen Untermain schafft kostenlose Freizeitangebote in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Weiterlesen -
Auftakt für den pädagogischen Austausch im Rahmen der Lehrkooperationen im Studiengang Hebammenkunde
Rund 30 Praxisanleiterinnen für die angehenden Hebammen trafen sich zu einer ersten pädagogischen Konferenz an der TH Aschaffenburg.
Weiterlesen -
Würzburger Landtagsabgeordneter erstmals zu Besuch an der TH
Patrick Friedl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) informierte sich über Entwicklung und Forschung der Technischen Hochschule Aschaffenburg
Weiterlesen -
Berufsbegleitendes Studium an der TH Aschaffenburg erneut mit Gütesiegel ausgezeichnet
Die hohe Qualität der berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Elektro- und Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie des Modulstudiums für Berufstätige wurde zum wiederholten Mal bestätigt.
Weiterlesen -
Platz 1 für die TH Aschaffenburg bei Wintercross-Laufserie
Das Laufteam der Technischen Hochschule gewinnt den Behörden-Cup in Goldbach und sichert sich bei der Students Trophy drei der vorderen Plätze.
Weiterlesen -
Case Study: Paper Master – Solvente Liquidation als Option zur Krisenbewältigung
In einem Workshop am 19. Januar konnten die Studierenden gezielt ihr Wissen aus dem Sanierungs- und Insolvenzmanagement einbringen.
Weiterlesen -
Die TH Aschaffenburg trauert um Professor Dr. Günter Kovacs
Nachruf
Weiterlesen -
Das ZeWiS in Obernburg hat einen neuen Leiter
Prof. Dr.-Ing. Klaus Zindler übernimmt die Leitung des Zentrums für Wissenschaftliche Services und Transfer von seinem Vorgänger Prof. Dr. Hans-Georg Stark.
Weiterlesen -
FWPM „Total Immersion Week – Advanced Regional and Transversal Skills“ erstmalig im Ausland
Erstes von der TH AB initiiertes, paneuropäisches Blended Intensive Programme (BIP) erfolgreich in Schweden ausgerichtet
Weiterlesen