Zum Inhalt springen

Modulstudium Vermögensverwaltung

Sie sind im Bereich Asset Management tätig und möchten Ihr Wissen in der Finanzbranche vertiefen? Bilden Sie sich in Teilzeit weiter und verbessern Sie Ihre Karrierechancen in der Vermögensverwaltung. Nach fünf Modulen innerhalb eines Semesters erhalten Sie ein Hochschul-Zertifikat.

Zusatzqualifikation im Bereich Asset Management

Berufstätige im Bereich Asset Management können ihr Wissen vertiefen, ohne ihre aktuelle Tätigkeit dafür aufgeben oder einschränken zu müssen. Innerhalb eines Semesters können Sie fünf spezialisierte Module aus dem Bereich Finance belegen und Ihre Zusatzqualifikation erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Technischen Hochschule Aschaffenburg.

Ihre Weiterbildung Vermögensverwaltung im Überblick

  • Studiendauer: 1 Semester in Teilzeit
  • Abschluss: Hochschul-Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss von fünf Modulen
  • Kosten: Studentenwerksbeitrag von 70,00 EUR pro Semester
  • Beginn: Zum Wintersemester
  • Bewerbung: Online-Bewerbung im Zeitraum vom 02. Mai bis 15. August
  • Zulassungsvoraussetzungen: Hochschulabschluss eines Bachelor- oder Diplomstudiengangs eines relevanten Fachbereiches mit einer Prüfungsgesamtnote von mindestens „gut“ (2,5)

Spezialisierte Module im Bereich Finance

  • Fixed Income
  • Derivate
  • Empirische Analyse der Finanzmärkte
  • Workshop: Portfoliomanagement
  • Workshop: Finance

Berufliche Perspektiven in der Vermögensverwaltung

Mit der Verknüpfung von Theorie und Praxis schaffen Sie einen direkten Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden. Ihre Karrierechancen steigen: Sie positionieren sich als Expertin oder Experte im Bereich Finance und qualifizieren sich für anspruchsvolle Positionen in der Finanzbranche.

Vorteile auf einen Blick

  • Speziell auf berufstätige Vermögensverwalterinnen und Vermögensverwalter abgestimmtes Studium
  • Praxisnahe Vertiefung im Bereich Finance 
  • Professoren und Lehrbeauftragte aus angewandter Forschung und Praxis
  • Hohes Renommee der beteiligten Hochschulen
  • Möglichkeit, die Module für den Master Wirtschaft und Recht anrechnen zu lassen

Vereinbarkeit von Berufsleben und Studium

Durch den Teilzeitmodus können Vermögensverwalterinnen und Vermögensverwalter ihr Studium neben ihrer beruflichen Tätigkeit absolvieren.

Die Module Fixed Income, Derivate und Empirische Analyse der Finanzmärkte werden jeweils als dreitägige Blockseminare in Aschaffenburg oder Weiden angeboten. Beim Workshop Portfoliomanagement können Sie virtuell an den wöchentlichen Veranstaltungen teilnehmen. Der Workshop Finance wird als Gruppen-Studienarbeit mit mündlicher Präsentation durchgeführt. Die Studienarbeit können Sie flexibel mit Ihren Mitstudierenden abstimmen und zuhause verfassen. Zur Präsentation kommen alle Studierenden für zwei Tage in der Nähe von Würzburg zusammen.

Kooperationspartner

Bei diesem Modulstudium arbeitet die TH Aschaffenburg mit der OTH Amberg-Weiden zusammen. Dadurch finden einzelne Module in Weiden statt.