News
-
Auf dem Weg zum autonomen Outdoor-Stapler
Linde MH und die TH Aschaffenburg präsentieren die Ergebnisse des Forschungsprojekts „KAnIS – Kooperative Autonome Intralogistik Systeme“
Weiterlesen -
Prof. Dr. Ulrich Reuter sprach über die Verantwortung in der Finanzbranche
Bayerischer Sparkassenpräsident hielt Vortrag bei öffentlicher Ringvorlesung an der TH Aschaffenburg
Weiterlesen -
Employer Branding und Strategien zur Talentgewinnung für Unternehmen
Global Master School an der TH Aschaffenburg mit mehr als 40 Teilnehmenden aus der ganzen Welt befasste sich mit Herausforderungen der Region in einem globalen Umfeld
Weiterlesen -
Praxisnahe Workshops und Gründerstammtisch
Das VentureLab der TH Aschaffenburg beteiligte sich mit innovativen Impulsen und Angeboten an der Gründungswoche des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Weiterlesen -
Die TH Aschaffenburg trauert um Ehrensenator Horst Michaels
Nachruf
Weiterlesen -
Erste Sitzung des neuen Hochschulrats
Von den insgesamt 20 Mitgliedern sind 7 neu hinzugekommen – Der ehemalige Hochschulratsvorsitzende Friedbert Eder wurde zum Ehrensenator ernannt.
Weiterlesen -
ZeWiS-Transfertag 2023: Innovationspotenziale für Wirtschaft und Forschung im Fokus
Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit zum Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft im Zentrum für Wissenschaftliche Services und Transfer in Obernburg.
Weiterlesen -
Vorlesen verbindet – Vorlesetag in der Bibliothek
Die TH Aschaffenburg beteiligte sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Vorlesetag.
Weiterlesen -
Akademische Feier am Campus Miltenberg
Aus dem Studienjahr 2022/2023 wurden dreizehn Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen – jetzt Mittelstandsmanagement – verabschiedet.
Weiterlesen -
Absolventin der Technischen Hochschule Aschaffenburg mit Bayerischem Kulturpreis ausgezeichnet
Bayernwerk ehrt Miriam Schatz für ihre Masterarbeit als Wissenschaftspreisträgerin
Weiterlesen -
Institut für Mittelstandsmanagement an der TH Aschaffenburg eröffnet
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit rund 100 Unternehmensvertreterinnen und -vertretern fiel jetzt der offizielle Startschuss für das neue Hochschulinstitut.
Weiterlesen -
Ausgezeichnete Studienabschlüsse und erfolgreiche Promotionen im Jahr 2023 an der TH Aschaffenburg
Von den rund 600 Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen des Wintersemesters 2022/23 und des Sommersemesters 2023 wurden die 19 besten prämiert.
Weiterlesen -
Woche des Schreibens 2023 – Input rund um das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit
An fünf Nachmittagen im November bot die Hochschulbibliothek vielfältige Kurse wie „Schreiben statt Schieben“ oder „Patent- und Markeninformationen recherchieren“ an.
Weiterlesen -
Über den Wolken – Ballonprojekt der TH Aschaffenburg startet durch
Technologieprojekt ASTRABAX mit rund 300.000 Euro gefördert: In Stratosphärenballon-Experiment werden in 30 km Höhe die kosmische Strahlung vermessen und innovative Satellitenmaterialien getestet.
Weiterlesen -
Aktuelle Erkenntnisse zu den Wechselwirkungen zwischen Finanzsektor und Realwirtschaft diskutiert
Mitglieder des Forschungsnetzwerks „ROME – Research on Money in the Economy“ tagen an der Technischen Hochschule Aschaffenburg
Weiterlesen